Cofidis Cup (2025-2)

Willkommen in Belgiens Pokal-Archiv! Schwelge in alten Zeiten und schau dir an, wie du alle ausgestochen und dir die begehrte Trophäe geholt hast!

Spielplan Zeitung  

Zeitung

In der Pokal-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

 Artikel schreiben « Vorherige1Nächste »

Der Pokal hat seine eigenen Gesetze

ZAT 8, Kollerpoler für A.S. La Jeunesse d'Esch am 27.07.2025, 20:30

Das Pokalfinale steht an. Das Finale? Das Finale. Und wenn man das Wort noch einige Male mehr schreibt, dann steht es noch öfters dort. Wer hätte das gedacht?
Auf jeden Fall duelliert sich die Jeunesse aus dem beschaulichen Esch an der Alzette im Endspiel, das sich auch Finale nennen lässt, mit der Truppe aus Eupen. Das Team von Petersolis, das noch alle Chancen auf das Double besitzt, sollte favorisiert sein, schließlich findet das Finale nicht in Esch statt. Vier Duelle gab es im Pokal bereits, jedes Team siegte zu Hause 3:0 und 5:0, um sich auswärts mit den selben Resultaten besiegen zu lassen. Ähnlich war es in der Liga, nur dass dort auch mal ein 1:0 dazwischen war. In der Summe aber haben die Eupener die bessere Spielzeit absolviert und gehen daher als Favorit in das Finale (endlich mal wieder dieses Wort). Auf ein jubiloses Finish!

153 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Zum Ende der Saison kriechen sie wieder aus ihren Ecken

ZAT 7, Wendy für US Hostert am 20.07.2025, 18:27

Ein fast melancholisches Bild könnte sich gestalten:

 Der Sonnenuntergang kündigt das Ende des ereignisreichen Tages an und hüllt alles in ein dämmerisch-romantsiches Licht und einen Mantel der Ruhe. So sind nur noch zwei ZATs der aktuellen Spielzeit und alles bereitet sich nach einer ereignisreichen Saison auf das Ende vor...

Doch so romantsich wie das Bild des Sonnenuntergangs ist es in der Realität nicht:
Unnötig verlorene Spiele, hart umkämpfte Unentschieden, Wutreden in der Kabine und finstere Minen beim Gang vom Trainingsgelände. All das hat nichts mit Romantik, Idylle oder Harmonie zu tun.
Der Ernst der Lage ist allen bewusst. eine Saison gänzlich ohne Titel will und kann sich die Erfolgstrianerin nicht vorstellen oder gar leisten. Da sind sie und alle um sie herum zu sehr verwöhnt inzwischen.

Und da kriechen sie nun aus ihren Löchern, die Kritiker und Skeptiker und unken hinter vorgehaltener Hand: Würde ihr recht geschehen, ihr auch mal nicht schaden, vielleicht muss da mal neuer, frischer Wind rein und so weiter und so weiter.

Ja, ja, mit Romantik hat das alles nichts zu tun. Aber schließlich sind wir hier ja auch bei Torrausch in Belgien und nicht bei einer Rosamunde-Pilcher-Schnulze im britischen Hochland. 

208 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Das erwartete Spektakel

ZAT 7, AnSchu für Standard de Liège am 20.07.2025, 11:32

Gewünscht und schlussendlich auch geliefert wurde ein Fussballspektakel im Viertelfinale zwischen Westerlo und Lüttich. Nach beiden Spielen stand es in Summe 9:8 für die roten Teufel - das ganz ohne Elfmeterschießen - und somit hat man sich mal wieder für das Halbfinale im Cofidis Cup qualifiziert.

Doch die Spiele im Pokal und Europa kosten Körner und dies wird sich auch auf die Meisterschaftsrunde auswirken, wo der Vorsprung auf die Verfolger inzwischen mehr oder weniger egalisiert wurde. Wird sich Trainer AnSchu nun dazu entschließen einen der drei Wettbewerbe zu opfern um maximal erfolgreich in den beiden anderen sein zu können oder will man das scheinbar unmögliche schaffen und das Triple in Angriff nehmen?

Das Halbfinale gegen Esch wird es zeigen – ein unangenehmer und kaum planbarer Gegner der zu Hause Hui und Auswärts Pfui spielt, aber sicher immer für eine Überraschung gut ist.

153 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Quo Vadis Cofidis Cup?

ZAT 6, AnSchu für Standard de Liège am 13.07.2025, 10:16

Nachdem man sich in Lüttich in den letzten Wochen freuen konnte endlich die unheilige Zwischenrunde auslassen zu können beginnt nun auch in Pokal wieder der Ernst des Lebens. Vielleicht versucht man in Lüttich auch mit Spaß an die Sache zu gehen auch wenn manchmal aus Spaß Ernst wird und dieser dann irgendwann quäkend im Kinderbettchen liegt.

Jedenfalls steht im ersten KO-Spiel wieder einmal das Aufeinandertreffen mit Westerlo an und in den letzten Jahren waren das meistens die qualitativ besten Spielen im gesamten belgisch-luxemburgischen Pokal für die jeweilige Spielzeit. Beide Trainer und Mannschaften schenkten sich selten etwas und mal konnte sich der Eine und mal der Andere durchsetzen.

Nachdem zudem die Verbandsleitung in trumpscher Manier aus dem Nichts eine Überarbeitung des Spielmodus zu neuen Saison angekündigt hat ohne irgendwelche wesentlichen Informationen zu teilen wird einstweilen das Akronym OBBCC die Gemüter in den kommenden Wochen erhitzen.

151 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Kein Bonus, kein Vorteil - aber voller Einsatz im Pokal

ZAT 6, GerryG für KRC Genk am 30.06.2025, 01:16

KRC Genk war schon weiter, bevor andere überhaupt wussten, dass der Pokal begonnen hat – doch einen Vorteil daraus hat der Verein offenbar nicht gezogen. Kein Tor Vorsprung, kein Heimrecht-Bonus, nicht einmal ein symbolischer Händedruck vom Verband. In Genk hätte man sich insgeheim zumindest einen kleinen „Vorsprung durch Früherkenntnis“ gewünscht. Nun also: KAS Eupen. Und die sind alles andere als Laufkundschaft.


Auch die Pokalzeitung – mit Liebe zum Detail erstellt – scheint eher ein Fall für die Altpapiertonne zu sein. Wird sie überhaupt gelesen? Gibt es dafür wenigstens Karma-Punkte oder eine geheime Bonusregel im Kleingedruckten? Oder hat man in Genk das Pokalsystem einfach immer noch nicht komplett verstanden?

Wie dem auch sei – man verfolgt ein klares Motto: jedes Spiel gewinnen, bis keine Spiele mehr übrig sind. Klingt simpel – und vielleicht ist genau das der Schlüssel zum Pokalwunder. Eupen mag stark sein, aber Genk ist bereit, sich auch ohne Bonus durchzubeißen. 

163 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

KRC Genk im Pokal eine Runde weiter – der Rest ist Nebensache

ZAT 3, GerryG für KRC Genk am 01.06.2025, 00:34

Der Pokalwettbewerb sorgt in dieser Saison für Stirnrunzeln. Acht Teams müssen in die Playoffs, zwei sind bereits weiter – darunter KRC Genk. Warum das so ist, wann es weitergeht und wie genau der Modus funktioniert? Gute Frage. Noch besser: Es interessiert in Genk niemanden so richtig. Denn das Motto ist klar und einfach: Gewinnen, bis keine Spiele mehr übrig sind – und am Ende den Pokal holen.


Statt sich mit komplizierten Regeln oder der kaum genutzten Pokalzeitung zu beschäftigen, konzentriert sich der Aufsteiger unter Trainer GerryG voll auf seine Leistung. Die nächste Runde wird kommen – irgendwann. Und dann will Genk bereit sein. Nach der starken Ligaform und dem Einzug in die nächste Pokalphase ist der Glaube im Team groß: Warum nicht einfach alles gewinnen? Pokalsieger klingt jedenfalls gut.

135 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Nixe mitnehmen?!

ZAT 2, GerryG für KRC Genk am 19.05.2025, 02:16

"Man kann kein Torkontingent mitnehmen?! Das ist ja ganz was Neues; warum habe ich dann überhaupt einen (mit diesem hier zwei) Zeitungsartikel geschrieben, nur um am Ende doch nur einer unter vielen zu sein." Natürlich hofft man auf das Viertelfinale, doch der Spielmodus macht alles zur Lotterie. Und so verwunderte es auch nicht, dass sich GerryG am letzten Spiltag sich ganz hinten in der Tabelle wähnte.
Ganz so schlimm war es dann doch nicht; die Heimspiele wurden (allesamt?) sehr billig gewonnen.
Damit heißt es also für Runde zwei: Ballern, ballern, ballern.
Mitnehmen kann man sowieso nichts, also wird ohne Rücksicht auf Verluste am "letzten" ZAT Tor um Tor fallen.
Das heißt also, die Gegner können sich auf viele Gegentore einstellen. Auch auswärts. Im Optimalfall käme das Viertelfinale heraus - man weiß nur nicht wie und ist obendrein auf Schützenhilfe angeiesen.
Bald geht es los, die Visiere sind hochgeklappt und hoffentlich scharf gestellt. 

162 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Was für ein Pokalmodus

ZAT 1, GerryG für KRC Genk am 08.05.2025, 18:59

"Was zur Hölle?", dachte GerryG beim Öffnen des Pokalmodus von Belgien. Zwei monströs daherkommende Spieltage, die das Setzen oder jegliche taktische Spielchen hinfällig machen. 
Ob es nun eine weitere Runde gibt, bleibt erstmal im Unklaren (für Regelkunde ist nach dem ersten ZAT immer noch Zeit), da die Devise klar sein dürfte: Die Heimspiele müssen gewonnen werden, während auswärts das Glück des Tüchtigen helfen bzw. zuschlagen muss. Welche Rolle Fortuna hier spielt, ist ungewiss. Auch über dubiose Geldtransfers innerhalb Belgiens wurde wohl schon in der Vergangenheit gemunkelt. Um diese zu verhindern, hat KRC Genk extra einen Experten aus Spanien angeheuert.
Bei einem fairen Wettbewerb bietet sich jedoch jedem die Chance auf den Pokalsieg und es wäre gelogen, wenn man in der Aufstiegssaison nicht zumindest darauf schielen würde. An den Nerven wird es nicht liegen, schließlich wurde der Aufstieg souverän eingetütet.

154 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige1Nächste »