Zeitung
In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins
und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus.
Ab 120 Worten sogar 0,4!
Flanken und Finten
ZAT 2,
Kollerpoler für
A.S. La Jeunesse d'Esch am
14.05.2025, 19:44 |
|
Das Training bei Jeunesse Esch wirkt wie gewohnt. Kollerpoler pfeift scharf durch die Trillerpfeife, Spieler sprinten, Pässe zirkulieren, Taktiken werden einstudiert. Doch im Hintergrund schleicht sich Unsicherheit ein. Während eines Eckball-Trainings bleibt der Ball plötzlich mitten im Flug stehen – als hätte ihn jemand in die Luft geklebt.
"Das ist nicht Physik, das ist Magie oder Sabotage!" ruft der Verteidiger mit Blick auf den Ball, der langsam gen Boden sinkt wie ein trauriger Heuler. Kollerpoler kratzt sich am Kinn. "Wir müssen tiefer graben, Jungs. Das hier ist mehr als nur ein Ausrutscher."
Die Mannen von Jeunesse Esch setzen sich nach dem Training im Vereinsheim zusammen. Sie durchforsten Handyvideos, Stadionpläne und sogar die Lieferlisten des Greenkeepers. Dabei entdecken sie eine merkwürdige Bestellung: zehn Liter fluoreszierende Farbe. "Wer braucht sowas für einen Rasen?" fragt Kollerpoler und starrt auf das Papier, als würde es gleich antworten.
Die erste Spur ist gelegt. Jeunesse Esch bleibt am Ball.
|
161 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
KAS Eupen überrascht über den frühen Saisonstart
ZAT 1,
Petersolis für
KAS Eupen am
12.05.2025, 16:23 |
|
Was ist denn da schon wieder los. Die neue Saison fängt für Eupen mal wieder holprig an. Alle Vereine haben sich den neuen Saisonstart fett in den Kalender geschrieben. Doch in Eupen scheint da jemand wohl ziemlich geschlafen zu haben. Statt zum ersten Spieltag zu erscheinen verbringt die neue Mannschaft die Zeit lieber im Bierkönig. Auf TikTok sah man die Spieler mit Anglerhut und Strohhalm beim Eimersaufen. Scheinbar hat man sich beim Konditionstraining im Thema geirrt, weil trinkfeste Spieler sicher nicht bei der Meisterschaft helfen werden. Spät in der Nacht als man eigentlich aus der Gaststätte rausgekehrt werden sollte, kam der Anruf aus Eupen: Spiel am Nachmittag. Schnell wurden die letzten Eimer geleert und alles zusammengepackt. In Richtung Eupen ist man wegen Sparmaßnahmen nicht mit dem Privatjet geflogen sondern mit dem FlixBus gefahren. Es bleibt spannend wie der Saisonstart in Eupen verlaufen wird.
|
149 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Die Bäume wachsen nicht in den Himmel
ZAT 1,
AnSchu für
Standard de Liège am
10.05.2025, 09:02 |
|
Nachdem sich Standard Lüttich für die neue Saison in der Terminplanung für die Saisonvorbereitung fast verzettelt hat und aus dem alpinen Höhentrainingslager erst kurz vor dem ersten Spieltag zurückgekommen ist, steht wie jede Saison die Frage im Raum ob Trainer Anschu aus dem Potenzial der Mannschaft das letzte entscheidende Prozent herauskitzeln kann um endlich den finalen Schritt in Richtung Meisterschaft gehen zu können.
Zwei Pokalfinalteilnahmen und Platzierungen unter den ersten vier Mannschaften habe in den letzten Spielzeiten den Wunsch der Fans nach Mehr wachsen lassen und auch der Vorstand richtet den Blick weiter nach oben. Im Lütticher Umfeld wird kolportiert, dass es zur neuen Saison deutlich intensivere Gespräche zur erwarteten weiteren Entwicklung der Mannschaft zwischen Vorstand und Trainer gegeben hat und dass das Führungsteam nun den letzten Schritt sehen will. Ob dies am Ende heißt, dass Trainer AnSchu bei einer weiteren titellosen Saison seinen Hut nehmen muss ließ sich bisher durch informelle Quellen nicht bestätigen, aber an der Maas wird der Ton bei einem schwachen Saisonstart sicher schnell rauer.
|
180 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Ein neuer Anfang
ZAT 1,
GerryG für
KRC Genk am
08.05.2025, 18:49 |
|
Vielleicht werden einige mythologischen Gestalten Luftsprünge gemacht haben, als sie gelesen haben, wer den belgischen Traditionsverein KRC Genk übernehmen wird. Der Name des Trainers klingt nach alter Torrausch-Zeit mit Privatfehden, Detektiven, Skandalen ... Aber auch jeder Menge Unterhaltung und zu guter Letzt auch einem (krönendem?) Erfolg.
Doch jene Traditionalisten seien gewarnt: Ob die Liasion zwischen Genk und GerryG eine langfristige sein wird, muss sich noch zeigen. Primär reizte eine neue Herausforderung den Trainersuche, andererseits trug die Beharrlichkeit des Ligaleiters, ebenfalls ein alter Bekannter aus grauer Torrausch-Zeit, zur Rückkehr bei.
Und so hofft man in Genk auf eine Saison ohne Abstiegssorgen - das alleine wäre schon ein großer Erfolg und ein paar ansehnliche Spiele. Nach Titeln strebt in der ersten Saison keiner - nun, vielleicht doch, aber nur im Pokal vielleicht.
|
135 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Anpfiff ins Ungewisse
ZAT 1,
Kollerpoler für
A.S. La Jeunesse d'Esch am
01.05.2025, 19:41 |
|
Bei Jeunesse Esch herrscht Aufbruchstimmung. Nach einer Saison voller Herzblut und Teamgeist steht der Traditionsverein wieder in den Startlöchern. Trainer Kollerpoler, eine taktische Koryphäe mit Herz fürs Spiel, versammelt seine Mannschaft zum ersten Heimspiel der neuen Saison. Doch kaum ertönt der Anpfiff, verläuft nichts wie geplant. Plötzlich flackern die Flutlichter, der Rasen spritzt Wasserfontänen wie ein aufgedrehter Rasensprenger und der Ball macht auf wundersame Weise Bocksprünge.
"Das ist doch kein Zufall", murmelt Kollerpoler, als der Ball dem Stürmer über den Spann rutscht. Die Spieler von Jeunesse Esch sind geschockt, die Fans pfeifen und das Spiel wird abgebrochen. Kollerpoler trommelt die Mannschaft zusammen. "Hier ist was faul im Staate Flutlicht!"
Die Spieler nicken. Einer nach dem anderen bekennt sich zur Aufklärung. Der Teamgeist, in der letzten Saison zur Meistertaktik gereift, soll erneut die große Trumpfkarte sein. Mit vereinter Kraft wollen sie dem Spuk ein Ende setzen.
Ein Heimspiel darf kein Eigentor sein. Erst recht nicht für Jeunesse Esch.
|
169 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|