Zeitung
In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!
|
|
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | 4 | Nächste » |
Showdown gegen den Meister – Barbuschka schwört Genk auf Eupen ein
| ZAT 10, GerryG für KRC Genk am 01.11.2025, 15:14 | |
Unerwarteter Höhenflug in Genk! 15 Punkte aus den letzten sechs Spielen – das kann sich sehen lassen. Die Mannschaft von GerryG steht nun auf Rang 3, nur fünf Punkte hinter Spitzenreiter Eupen. Doch Vorsicht: Nach unten ist die Tabelle enger als eine belgische Fritteuse im Feierabendbetrieb – acht Punkte trennen Genk vom letzten Platz. Und während Eupen scheinbar unaufhaltsam dem Titel entgegenstürmt, bleibt die Hoffnung, dass sich dort jemand verzockt. Vielleicht fließen ja sämtliche Ressourcen in den ominösen „Mega-Coin“, oder Harry Shame wird als NFT verschifft – irgendwo in die Wallachei, wo es keine Tore gibt. Denn wenn eines sicher ist: Gegen Eupen hilft derzeit nur göttliche Fügung oder non-digitale Ablenkung. Genk jedenfalls ist (noch) kein Spitzenteam – das beweisen schmerzliche Ergebnisse wie das 3:4 und zweimal 3:2 gegen genau diesen Gegner. Drei Niederlagen in drei Spielen gegen den Tabellenführer – das ist die Realität. Dazu kommen ärgerliche Ausrutscher wie die Blamage gegen Mechelen. Und doch: Der Glaube stirbt zuletzt.
Denn Barbuschka hat zum Herbsttraining geladen – und was da ablief, wird man so schnell nicht vergessen. Statt klassischem Aufwärmen gab’s Motivationsübungen der etwas anderen Art: „Ihr müsst brennen, meine Jungs! Nicht wie Streichhölzer, sondern wie Flambierbrenner!“, rief sie über den Platz, während sie jedem Spieler eine kleine rote Plastikfackel in die Hand drückte. „Wer heute keine Blasen hat, hat morgen keine Punkte! Und wer wieder 3:2 verliert, bekommt Ohrfeige, aber liebevoll!“ Nach dieser Einheit wussten die Spieler zweierlei: Erstens, Barbuschka meint es ernst. Zweitens, nichts motiviert so sehr wie die Aussicht auf eine russische „Sonderansprache“. Also gilt jetzt: Alles oder nichts! Geht die Taktik auf, könnte Genk Eupen tatsächlich noch einmal ärgern und die Meisterschaft zumindest spannend halten. Geht sie schief, wird wohl schon am drittletzten Spieltag der Sekt in Eupen entkorkt – es sei denn, Wendy oder Bender funken dazwischen. Ein letztes Heimspiel gegen den amtierenden (und neuen?) Meister steht an. Ein letztes Aufbäumen. Genk gegen Eupen – Barbuschka hat die Fackeln schon bereit. |
|
| 351 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Der Mythos wächst
| ZAT 10, Kollerpoler für A.S. La Jeunesse d'Esch am 28.10.2025, 19:08 | |
Der poetische Poet aus dem poetischen Esch durfte sich wieder poetisch austoben. So eine poetische Freude voller Poesie!
|
|
| 130 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Tabellenführung mit Zinseszins
| ZAT 9, Petersolis für KAS Eupen am 28.10.2025, 10:42 | |
Belgien staunt, Europa zittert, und Klarna rechnet: Der KAS Eupen thront mit fünf Punkten Vorsprung an der Spitze der Liga – und das, obwohl der Verein finanziell eher auf Stelzen als auf soliden Beinen steht.
|
|
| 216 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Entscheidene Phase
| ZAT 9, JackJoe22 für KV Mechelen am 28.10.2025, 09:10 | |
Es geht in die entscheidene Phase für KV Mechelen. Es stehen wieder 2 Auswärtsspiele und ein Heimspiel an der Tagesordnung. Es müssen weiter Punkte gesammelt werden, damit man nicht wieder nach unten rutscht. Es ist alles sehr sehr eng. 4 Punkte nach unten und 2 Punkte nach oben. Man schenkt sich derzeit nichts. Mal gespannt, ob die Milliardärstruppe von KAS Eupen wieder Siege einfangen wird und dann weiter a la PSG alleine an der Spitze thronen wird. Jetzt droht ihnen noch ein kleines Geldproblem. Dennoch sollte man hier genauer hinschauen. Es gibt genügend Geld, welches in den letzten Saisons reingepumpt wurde. Der neue Vorstand Hans Joachim Warze wird seine Pappenheimer schon kennen, nachdem davor einiges an Geld von Amazon Investoren kam. Man darf also gespannt sein. Mit Staunen hat man sich KRC Genk angeschaut. Langsam und heimlich sich von Platz 8 nach oben auf die 2 geschraubt. Das hätte man gerne auch in Mechelen gekonnt. Aber das ist nicht ganz so. Rausgeflogen in der Champions League. Glücklicherweise darf man noch in der Europa League ran. Ausgeschieden im Cofidis Cup. Es soll nicht die Saison werden, die man sich erhofft hat. Im Cup war auch meistens im Achtelfinale Schluss. Man kommt mit ihm einfach nicht zurecht. |
|
| 212 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Europäische Nächte
| ZAT 9, Kollerpoler für A.S. La Jeunesse d'Esch am 22.10.2025, 15:13 | |
Eine Woche ohne Poesie ist eine verlorene Woche. Und so war es wieder an der Zeit für den Dichter aus Luxemburg, seine Kreativität auszuleben. Lasset ihn uns feiern!
|
|
| 145 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Operation Pokalstille
| ZAT 9, GerryG für KRC Genk am 22.10.2025, 14:14 | |
Endlich, so scheint es, zeigt der Verband ein Herz für die leidende Pokalpresse. Der Spieltag ist ausgewertet, doch von einem Artikel auf der Startseite: keine Spur. Hat man in Brüssel etwa endlich ein Zeichen gesetzt und den stummen Protest gegen den vernachlässigten Pokal verstanden? Oder steckt, wie so oft, schlicht Chaos dahinter?
|
|
| 287 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Eupen weiter im Höhenflug?
| ZAT 8, Petersolis für KAS Eupen am 21.10.2025, 08:43 | |
Eigentlich könnte man meinen, in Eupen sei alles im grünen Bereich: mit deutlichen Abstand Tabellenführer, im Pokal läuft’s wie geschmiert, und international winkt sogar ein bisschen Ruhm. Doch Trainer Peter Solis schläft schlecht – nicht etwa wegen Taktikfragen oder verletzter Spieler, sondern wegen einer ganz anderen Bedrohung: der nächsten Klarna-Rechnung. Denn die Eupener Stars – allen voran der schillernde Harry Shame – wurden zu Saisonbeginn per Klarna auf Raten gekauft. Fußball auf Pump, quasi. Und jetzt, wo die erste Rate fällig wird, schaut man in Eupen in die leere Vereinskasse. Die versprochenen Millionen von Donald Trump? Bisher nur heiße Luft. Doch wer Eupen kennt, weiß: Wenn’s brenzlig wird, zaubert Vorstandschef Hans Joachim Warze ein Ass aus dem Ärmel. Diesmal: den Eupen Coin. Der Verkaufsstart verzögert sich allerdings noch ein wenig – man muss schließlich erst ein Konto auf den Cayman Islands eröffnen, um dem belgischen Spitzensteuersatz von 45% zu entkommen. Steuertricks statt Steilpässe. Denn ohne frisches Kapital droht ein sportlicher Super-Gau. Statt Harry Shame könnte bald Kenan Kameramann von Schlappe 04 auflaufen – Statt große Stars nur unbedeutende Zweitligakicker.
Es bleibt also spannend, ob der Eupen Coin rechtzeitig durchstartet und Klarna besänftigt wird oder ob Eupen bald nicht nur sportlich, sondern auch finanziell ins Schwitzen kommt. |
|
| 222 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Wohin geht der Weg?
| ZAT 8, JackJoe22 für KV Mechelen am 21.10.2025, 00:51 | |
Man hat wieder die rote Laterne abgegeben. Man hat sich einen kleinen Puffer erspielt mit 3 Punkten Vorsprung. 2 starke Siege und eine Niederlage. Doch das soll noch nicht das Ende der Fahnenstange sein. Man will mehr als nur Platz 6. Man will sich ein wenig abschotten von den unteren Plätzen. Doch jetzt spielt man gegen den Tabellen 1. KAS Eupen und US Hostert. Hostert steht auf Platz vier der Tabelle. Weiterhin muss man gegen Royale Union Saint Gilloise ran. DIe Mannschaft von Trainer Phoenix ist immer für eine Überraschung gut. Hier sollte man gewappnet sein. Trainer Gianni Costa will mehr. Es ist eine knappe Geschichte aktuell von oben nach unten. Man trennt sich nur mit 7 Punkten zwischen Platz 2 und dem letzten Tabellenplatz. Man möchte verhindern, dass man mit im Abstieg dabei ist. Man möchte auch nicht die rote Laterne erreichen, da man sonst den Trainer austauschen möchte. Es wird noch an den Trainer geglaubt, dass er das Ruder rumreißen kann. |
|
| 169 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Saison weggeworfen – Genk taumelt dem Mittelmaß entgegen
| ZAT 8, GerryG für KRC Genk am 20.10.2025, 21:04 | |
Es sah so gut aus. Ein starker Saisonstart, ein Platz im oberen Tabellendrittel, Euphorie in der Stadt. Und jetzt? Nur zwei Siege aus den letzten neun Spielen. Die Ernüchterung in Genk ist groß. Am letzten ZAT setzte es erneut eine Niederlage gegen Angstgegner KAS Eupen – 3:2 auswärts. Die Leistung war ordentlich, das Ergebnis frustrierend. Eupen bleibt für Genk das, was Kryptonit für Superman ist: unscheinbar, aber tödlich. Immerhin gelang zu Hause ein überzeugendes 3:0 gegen Standard Lüttich, doch auswärts bei Krisenklub Mechelen präsentierte man sich erschreckend schwach und verlor 0:2 – gegen den Abstiegskandidaten Nummer 1. Zumindest bis jetzt. Damit ist klar: Die Saison droht zu entgleiten. Platz 8 nach einem verheißungsvollen Start – das tut weh. Und die zwei Siege aus neun Spielen sprechen eine deutlich andere Sprache als der einstige Optimismus. Nun ruhen die Hoffnungen auf dem Pokal, der nach einer gefühlten Ewigkeit endlich fortgesetzt werden soll – vielleicht, hoffentlich, irgendwann. Doch auch in der Liga gibt man sich nicht völlig geschlagen. Trainer GerryG appelliert an den Stolz seiner Mannschaft: „Vielleicht brauchen wir erst den Druck, um endlich wieder zu explodieren.“ In Genk nennt man das inzwischen die „Jetzt-erst-recht-Mentalität“. Ob sie trägt – oder einfach nur trotzig klingt –, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.
|
|
| 236 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Rivalen im Land
| ZAT 8, Kollerpoler für A.S. La Jeunesse d'Esch am 16.10.2025, 11:31 | |
Es wurde wieder gedichtet. Darauf ein vielfaches Hipp, Hipp, Hipp und auch Hurra! Dies also brachte der Escher Poet in dieser Woche zu Papier:
|
|
| 126 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
|
|
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | 4 | Nächste » |