Zeitung

In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

 Artikel schreiben « Vorherige12345Nächste »

Ein Ende mit Schrecken?

ZAT 12, Wendy für US Hostert am 15.11.2025, 10:17

Die mieseste Saison aller Zeiten! „Was ist nur in Hostert los?“ Das fragen sich Außenstehende wie auch Verantwortliche. Antworten darauf? Fehlanzeige. Stattdessen ratlose Gesichter und hängende Schultern.


Keiner kann es sich erklären, dass es beim Erfolgsclub in dieser Saison so desaströs aussieht. War der Saisonbeginn doch vielversprechend wie immer, tröpfelte es dazwischen so dahin, bis der komplette Absturz ans Tabellenende folgte.

Wo sonst die Frage am Saisonende gestellt wird, ob es mit der nächsten Meisterschaft klappt, muss dieses Mal gefragt werden, ob es noch zum Klassenerhalt reicht. Bibbern ist angesagt.


Da wackelt tatsächlich auch der Stuhl der erfolgsverwöhnten Trainerin. Der letzte Spieltag wird nun durchgezogen und dann wird darüber zu sprechen sein, ob Wendy eine neue Chance bekommt, US Hostert wieder an die Spitze zu führen.

226 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Das Ende ist nahe

ZAT 11, Petersolis für KAS Eupen am 10.11.2025, 21:08

Zwei Spieltage vor Schluss steht der KAS Eupen noch immer ganz oben in der belgischen Liga – und das, obwohl der Verein wirtschaftlich eher an einem Wackelturm aus Mahnungen als an einem Fundament aus Gold steht. Trainer Peter Solis gibt sich wie immer gefasst, zumindest äußerlich. „Ich hab’ gestern geträumt, dass unser Stadion auf Vinted für Selbstabholer angeboten wurde“, verrät er mit leerem Blick. „Ich hab’s geliked – man weiß ja nie."
Die Eupen-Finanzen gleichen derweil einem Escape Room ohne Ausgang. Die geplante Eupen Coin-Währung hängt weiterhin „in der Blockchain fest“, wie Vorstandschef Hans Joachim Warze versichert: „Unser Steuerberater hat uns geraten, einfach zu warten. Er hat aber auch seit drei Wochen Funkstille – vermutlich wegen eines VPN-Problems auf den Cayman Islands." 
Klarna indes beobachtet die Lage „mit gemischten Gefühlen“. Ein Sprecher erklärte: „Wir lieben den Eupen-Style – aber das Zahlungsziel ist mittlerweile so verjährt, dass es beim nächsten Mal mitgenommen werden muss.“ Was sie unter "es" meinen indes bleibt offen. Meinen sie damit die Meisterschale? Steht der Sieger etwa schon fest? Der Verband mauert wie eh und je. Solange das Geld fließt und der Motor des Ferraris warm bleibt, scheint alles erlaubt zu sein  
Ob Eupen in zwei Wochen Meister oder vom Finanzamt in die Regionalliga gebucht wird bleibt ungewiss. Sicher ist nur: KAS Eupen bleibt in den Schlagzeilen. Ob positiv oder negativ  Hauptsache Italien.
Allen ein schönes Saisonfinale.

243 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Was ist noch drin?

ZAT 11, JackJoe22 für KV Mechelen am 10.11.2025, 17:54

Was für ein letzter Spieltag. Was für ein Aufraffen der Mannschaft in den letzten Wochen. KV Mechelen ist wieder ein wenig zurück und will nochmal alles geben. Ob man auch den Tabellenersten ärgern kann? Am Ende noch die Meisterschaft verderben? Bzw die Titelverteidigung? Das letzte Mal konnte KVC Westerlo 23/24 den Titel verteidigen. Petersolis wurde davor in 2024 - 3 Meister. Doch reicht es wieder zur Meisterschaft? Es ist immerhin schön zu sehen, dass im Archiv mal neue Mannschaften in der Meisterschaft auftauchen und es kein einzelner Kampf zwischen KVC Westerlo und US Hostert wird. Doch zurück zum Team. Wichtige Siege waren für die Mannschaft eingefahren worden. Ein knapper Sieg gegen Standard de Liege. Ein Sieg gegen Club Brugge und einen wichtigen Auswärtssieg gegen KRC Genk. 9 volle Punkte haben die Mannschaft nach oben getrieben. Da die letzten Jahre immer nur Platz 5 oder 6 drin war, vielleicht schafft man doch nochmal wie in der letzten Saison historisches und 2x hintereinander die Top 4. 
Doch einfach wird es nicht. Jetzt geht es auswärts gegen den Tabellenersten aus Eupen.Auch wenn der Vorsprung der Mannschaft geschrumpft ist. Die Ergebnisse trügen. Es sind Mentalitätsmonster. Danach zu Hause gegen Royale Union Saint-Gilloise wird auch kein leichtes Unterfangen. Eine Überraschungsmannschaft. Und dann auswärts nochmal gegen US Hostert. Spannende Spiele mit einer aktuell starken Mannschaft aus Mechelen. 

233 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Endlich! Eupen liegt – Genk glüht!

ZAT 11, GerryG für KRC Genk am 10.11.2025, 15:02

Endlich! Nach drei bitteren Niederlagen gegen Meister KAS Eupen hat es KRC Genk geschafft: Ein 1:0-Sieg des Willens, der Leidenschaft und – laut Barbuschka – des „inneren Feuers“.

Ein perfekt eingestelltes Team, taktisch diszipliniert, kämpferisch unermüdlich. Eupen wackelte, Genk nutzte die Chance – und Barbuschka stand an der Seitenlinie, als wäre sie selbst im Strafraum unterwegs.

Nach dem Spiel trat sie, wie gewohnt in leicht unpassender, aber äußerst selbstbewusster Pose, vor die Mannschaft und hielt eine Rede, die in die Vereinschroniken eingehen dürfte:
 „Meine tapferen Männer!“, rief sie, während sie mit einem Handtuch das imaginäre Schweißglitzern von der Stirn tupfte.

„Ihr habt es getan! Ihr habt den Riesen gestürzt! Die Sonne Eupens scheint heute ein bisschen blasser – und warum? Weil wir geglüht haben! Von innen! Vom Herzen! Von hinten!“

Die Spieler grinsten, einige kicherten – doch Barbuschka fuhr unbeirrt fort:

„Merkt euch das! Nicht die Coins, nicht die Talente, nicht der Verband gewinnen Spiele – es ist der Wille!“

Tosender Applaus. Selbst GerryG soll ein wenig gelächelt haben.

Doch die Euphorie hielt nur kurz. Denn während Eupen noch die Wunden leckt, verlor Genk auswärts 4:2 gegen Standard Lüttich – und kassierte anschließend zu Hause eine bittere 1:3-Schlappe gegen KV Mechelen, das Sorgenkind der Liga.
Die Fans rieben sich ungläubig die Augen, die M-Frage (Meisterschaft) ist damit wohl ad acta gelegt.

Genk fällt auf Platz 5, fünf Punkte hinter Tabellenführer Eupen, aber immerhin sieben Punkte vor dem ersten Abstiegsrang. Von dort unten winkt ausgerechnet Wendy, die wohl in den letzten Spielen alles auf eine Karte setzen wird.

Und Eupen? Noch Tabellenführer, aber nur noch zwei Punkte vor Westerlo. Trainer Petersolis reagierte bereits: Er zog mit „Talent M“ ein neues Supertalent aus der Jugend hoch, das wohl schon nächste Saison für Furore sorgen dürfte.

Ob Genks Sieg gegen Eupen also mehr war als nur ein symbolischer Erfolg – das bleibt abzuwarten.

Doch Barbuschkas Rede hallt nach:


„Wer die Sonne bezwingt, darf auch im Schatten leuchten.“


Und Genk? Leuchtet weiter – vielleicht nicht auf Platz 1, aber wenigstens mit Stil, Pathos und einer gehörigen Portion Aufbruchstimmung.

379 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Der Trainer im Alter

ZAT 11, Kollerpoler für A.S. La Jeunesse d'Esch am 07.11.2025, 17:03

Der Escher Haus- und Hofpoet war auch in dieser Woche nicht träge, müde und dergleichen. Stattdesser fabrizierte er ein neues, wundervolles Gedicht voller Wundervolligkeit. Hach ja! 

Doch Jahre gingen, Kollerpoler sah,
dass Zeit die Knochen mürbe, Augen trüb.
Sein Geist war scharf, doch langsam wurde ja
der Schritt, die Stimme heiser, nicht mehr lieb.
Er wusste, bald wird andres kommen da,
ein Jüngerer, der neu die Fäden schrieb.
Doch seine Spuren blieben tief im Grunde,
die Meisterkränze prägten jede Stunde.

Die Fans erhoben Dank in tausend Tönen,
sein Name hallte wie ein fester Stein.
Er stand im Licht, er konnte still versöhnen,
die Stadt, die Spieler, Gegner klein und fein.
So endet nicht, was einmal glühend war,
sein Mythos lebt, so wie ein heller Star.

Doch wer weiß? Vielleicht geht es auch im kommenden Jahr weiter, wenn die Akkus in der Sommerpaufe aufgeladen sind? 

155 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Spannung pur

ZAT 10, JackJoe22 für KV Mechelen am 03.11.2025, 12:34

Es bleibt spannend. Nicht nur in der Liga sondern auch für KV Mechelen selbst. Man steht derzeit auf dem fünften Tabellenplatz. Das Wochenende lief in Ordnung. Dennoch steht man mit 3 Punkten Abstand zum Tabellenletzten nicht gerade sicher da. Die anderen Teams hängen ein im Nacken. Jetzt geht es zunächst Auswärts nach Genk. Die Mannschaft liegt derzeit auf Rang 3. Schafft man es ein Bein zu stellen und Punkte zu sammeln oder lässt man die Mannschaft ziehen. Danach geht es weiter zu wichtigen Spielen nach Standard de Liege und nach Brugge zum Club. Es wird nicht einfach werden. Die letzten beiden Mannschaften stehen hinter Mechelen. Es zählen hier wieder Punkte, da man nicht wieder nach unten fallen will. Man möchte sich nicht weiter den Namen machen als Aufzug des Burj Khalifa. 
Eupen ist 10 Punkte vorne weg. Die Mannschaft hat einfach wieder 6 wichtige Punkte ergattert und sich ein guten Polster verschaffen. Die werden bestimmt Meister hört man in Mechelen. Schafft die Mannschaft aus Mechelen noch die Top 3? Let's see! 

180 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Showdown gegen den Meister – Barbuschka schwört Genk auf Eupen ein

ZAT 10, GerryG für KRC Genk am 01.11.2025, 15:14

Unerwarteter Höhenflug in Genk! 15 Punkte aus den letzten sechs Spielen – das kann sich sehen lassen. Die Mannschaft von GerryG steht nun auf Rang 3, nur fünf Punkte hinter Spitzenreiter Eupen. Doch Vorsicht: Nach unten ist die Tabelle enger als eine belgische Fritteuse im Feierabendbetrieb – acht Punkte trennen Genk vom letzten Platz.


Und während Eupen scheinbar unaufhaltsam dem Titel entgegenstürmt, bleibt die Hoffnung, dass sich dort jemand verzockt. Vielleicht fließen ja sämtliche Ressourcen in den ominösen „Mega-Coin“, oder Harry Shame wird als NFT verschifft – irgendwo in die Wallachei, wo es keine Tore gibt. Denn wenn eines sicher ist: Gegen Eupen hilft derzeit nur göttliche Fügung oder non-digitale Ablenkung.
 
Genk jedenfalls ist (noch) kein Spitzenteam – das beweisen schmerzliche Ergebnisse wie das 3:4 und zweimal 3:2 gegen genau diesen Gegner. Drei Niederlagen in drei Spielen gegen den Tabellenführer – das ist die Realität. Dazu kommen ärgerliche Ausrutscher wie die Blamage gegen Mechelen. Und doch: Der Glaube stirbt zuletzt.

Denn Barbuschka hat zum Herbsttraining geladen – und was da ablief, wird man so schnell nicht vergessen. Statt klassischem Aufwärmen gab’s Motivationsübungen der etwas anderen Art:
 „Ihr müsst brennen, meine Jungs! Nicht wie Streichhölzer, sondern wie Flambierbrenner!“,

rief sie über den Platz, während sie jedem Spieler eine kleine rote Plastikfackel in die Hand drückte. „Wer heute keine Blasen hat, hat morgen keine Punkte! Und wer wieder 3:2 verliert, bekommt Ohrfeige, aber liebevoll!

Nach dieser Einheit wussten die Spieler zweierlei: Erstens, Barbuschka meint es ernst. Zweitens, nichts motiviert so sehr wie die Aussicht auf eine russische „Sonderansprache“.

Also gilt jetzt: Alles oder nichts! Geht die Taktik auf, könnte Genk Eupen tatsächlich noch einmal ärgern und die Meisterschaft zumindest spannend halten. Geht sie schief, wird wohl schon am drittletzten Spieltag der Sekt in Eupen entkorkt – es sei denn, Wendy oder Bender funken dazwischen.

Ein letztes Heimspiel gegen den amtierenden (und neuen?) Meister steht an. Ein letztes Aufbäumen.

Genk gegen Eupen – Barbuschka hat die Fackeln schon bereit.

351 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Der Mythos wächst

ZAT 10, Kollerpoler für A.S. La Jeunesse d'Esch am 28.10.2025, 19:08

Der poetische Poet aus dem poetischen Esch durfte sich wieder poetisch austoben. So eine poetische Freude voller Poesie!

So schrieb man Bücher, sang in vollen Kehlen,
vom Klub, der Eisen glühend tragen kann.
Die Kinder spielten nach in engen Stehlen,
rief’n Kollerpoler laut wie einen Mann.
Die Alten sprachen stolz in langen Zehlen,
wie oft man Meister wurde dann und wann.
Und so verwuchs die Stadt mit ihrem Team,
wie Herz und Seele in ein einz’ges Wien.

Die Mythen wuchsen, größer als die Tore,
die Heimstärke ward fast ein heil’ger Schwur.
Manch Gegner fühlte schon die Last im Ohre,
bevor er trat hinaus zur Spielfigur.
Und Belgien, ja, blickte neidvoll rüber,
auf jenen Klub, so klein, und doch so drüber.
 

130 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Tabellenführung mit Zinseszins

ZAT 9, Petersolis für KAS Eupen am 28.10.2025, 10:42

Belgien staunt, Europa zittert, und Klarna rechnet: Der KAS Eupen thront mit fünf Punkten Vorsprung an der Spitze der Liga – und das, obwohl der Verein finanziell eher auf Stelzen als auf soliden Beinen steht.
Trainer Peter Solis wirkt zwar äußerlich gelassen, doch hinter den Kulissen brodelt es. „Ich habe letzte Nacht geträumt, dass Harry Shame plötzlich als NFT verkauft wurde“, gesteht Solis mit zitternder Stimme. Der Eupener Superstar, einst per Ratenzahlung ins Team geholt, ist mittlerweile so beliebt, dass erste Angebote über Ebay Kleinanzeigen mit „Letzte Preis“ reinkommen.
Doch die Eupener Finanzlage bleibt angespannt. Die zweite Klarna-Rate steht an, und die Eupen Coin-Initiative steckt noch immer in der Blockchain-Schleife. Vorstandschef Hans Joachim Warze versichert: „Wir sind kurz davor, das Wallet zu öffnen – wir warten nur noch auf das grüne Licht von unserem Steuerberater auf den Cayman Islands.“
In der Zwischenzeit hat Eupen kreative Wege gefunden, um liquide zu bleiben: Das Stadion wurde auf Airbnb gelistet und Trainer Peter Solis bietet nun persönliche Motivationsvideos für 19,99 € – zahlbar in drei bequemen Raten – natürlich über Klarna.
Ob der Eupen Coin bald wirklich durchstartet oder ob man demnächst mit Kronkorken bezahlt, bleibt offen. Sicher ist nur: Eupen spielt derzeit nicht nur Fußball, sondern auch Finanz-Tetris auf Champions-League-Niveau.

216 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Entscheidene Phase

ZAT 9, JackJoe22 für KV Mechelen am 28.10.2025, 09:10

Es geht in die entscheidene Phase für KV Mechelen. Es stehen wieder 2 Auswärtsspiele und ein Heimspiel an der Tagesordnung. Es müssen weiter Punkte gesammelt werden, damit man nicht wieder nach unten rutscht. Es ist alles sehr sehr eng. 4 Punkte nach unten und 2 Punkte nach oben. Man schenkt sich derzeit nichts. Mal gespannt, ob die Milliardärstruppe von KAS Eupen wieder Siege einfangen wird und dann weiter a la PSG alleine an der Spitze thronen wird. Jetzt droht ihnen noch ein kleines Geldproblem. Dennoch sollte man hier genauer hinschauen. Es gibt genügend Geld, welches in den letzten Saisons reingepumpt wurde. Der neue Vorstand Hans Joachim Warze wird seine Pappenheimer schon kennen, nachdem davor einiges an Geld von Amazon Investoren kam. Man darf also gespannt sein. Mit Staunen hat man sich KRC Genk angeschaut. Langsam und heimlich sich von Platz 8 nach oben auf die 2 geschraubt. Das hätte man gerne auch in Mechelen gekonnt. Aber das ist nicht ganz so. Rausgeflogen in der Champions League. Glücklicherweise darf man noch in der Europa League ran. Ausgeschieden im Cofidis Cup. Es soll nicht die Saison werden, die man sich erhofft hat. Im Cup war auch meistens im Achtelfinale Schluss. Man kommt mit ihm einfach nicht zurecht.

212 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige12345Nächste »