Zeitung (2024-3)
In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins
und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus.
Ab 120 Worten sogar 0,4!
Horizont erweitert
ZAT 7,
Ph03nix für
Royale Union Saint-Gilloise am
22.10.2024, 10:39 |
|
In Royale ist man in Alarmbereitschaft- zu Beginn der Rückrunde scheint das Team etwas ausgezehrter sein als der Rest der Liga, ohne jedoch in der Hinrunde viel erreicht zu haben. Trainer Ph03nix und sein Team kam daher auf großzügige Einladung der Ligaleitung zusammen, um die Tenniselite in einem Showturnier zu bestauben. "Ich habe hier viel mitgenommen", so Trainer Ph03nix. "wir werden uns im Training demnächst ganz klar auf die Variante Serve and Volley konzentrieren - langer Abschlag des keepers und nur noch direktabnahmen." Es bleibt spannend, ob diese Ideen auch im Ligabetrieb fruchten werden.
|
98 Wörter. (Artikel wird mit 0,3 TK honoriert)
|
Maßnahme trägt Früchte
ZAT 7,
Peso für
Royal Antwerp FC am
16.10.2024, 13:52 |
|
Anfänglich beäugten sie sich kritisch und teilten auch mal gegeneinander aus. Doch aus der kratzbürstigen Hassliebe zwischen Trainer Peso und Pressesprecher van Bommel, scheint eine gelungene Symbiose entstanden zu sein. Der Pressesprecher rückt nun mehr und mehr ins Trainerteam vor und so wurde der erste Co-Trainer bereits in die Jugendabteilung beordert, um dort bei Nachwuchskickern sein Unwesen zu treiben.
Doch die Maßnahmen van Bommel stärker ins Training einzubringen und gar das ein oder andere Spiel an der Linie das Team coachen zu lassen, scheinen sich allmählich zu bewehren. Man begnet immer mehr lächelnden Gesichtern, wenn man die Geschäftsstelle und den Trainingsplatz betritt. Dennoch, Grund zur Euphorie besteht nicht, denn noch ist man trotz 6 verdienter Punkte nach dem letzten ZAT, einige Punkte hinter dem rettenden Ufer.
Die kurze Pause bis zum Rückründenstart soll für ein Trainingslager genutzt werden. Hier sollen der Zusammenhalt im Trainerteam und in der Mannschaft geschärft und an einem effektiven Konzept für den zweiten Teil der Saison gearbeitet werden.
Ob die sich anbahnenden Harmonie echt ist werden die kommenden Spiele zeigen. Noch scheint man im Präsidium jedoch von seinem Trainer überzeugt.
|
199 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Lange Funkstille
ZAT 6,
Ph03nix für
Royale Union Saint-Gilloise am
14.10.2024, 08:06 |
|
Es war ruhig geworden um Royale in den Medien - kein Wunder, wie jetzt rauskam, hat der Verein seinem Trainer und seinen Spieler ein striktes Interviewverbot erteilt. Auch die Fragen auf Pressekonferenzen wurden nur durch Chat GPT beantwortet. Der Grund ist nun offensichtlich: Es durfte in keinem Fall an die Öffentlichkeit dringen, dass man Jürgen Hieb als sportlichen Leiter verpflichtet hat. Dieser Coup soll den Verein in eure Sphären katapultieren, ist der ehemalige Trainer doch ein emotionaler leader. Passend dazu gibt der Verein das Engagement eines speziellen Konditionstraiers bekannt - es handelt sich um Quälix Haggat, der schon vielen Spielern den Zahn gezogen hat, es ginge beim Training um das Spiel mit dem Ball. Spannend wird zu sehen sein ob diese Maßnahmen Früchte tragen - Royale hat diese Saison schon viel Pulver verschossen. Aber mehr als Drogenkonsum in Eupen sollte drin sein.
|
147 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Ruhige Wochen in Eupen
ZAT 6,
Petersolis für
KAS Eupen am
14.10.2024, 00:56 |
|
Die vergangenen Monate in Eupen waren von Drohungen und harten Sanktionen gekennzeichnet. Um die nächsten Schritte besser planen zu können hat sich die Mannschaft mit ihrem neuen Führer Claus-Wer-Schellt-Sie nach Marokko zurückgezogen. Dort hat man sich in ein kleines Dorf bei Agadir niedergelassen um beim Wellen reiten und Yoga Stunden sein eigenes Chakra wieder zu finden. Um dem eigenen ich näher kommen zu können sollen sogar verbotene Substanzen genutzt worden sein. Ob sich dieser Verdacht bewahrheitet wird sich beim nächsten Drogentest durch die belgische Doping Kommission zeigen. Dadurch, dass die Mannschaft so abgeschottet von jeglicher modernen Zivilisation ihren Hippie Lifestyle lebt, ist es für die Medien schwierig an stichfeste Informationen zu kommen.
Ob der Trip sich wegen fehlender Trainingseinheiten negativ auf die folgenden Spiele auswirkt oder man durch das gefundene Chakra neue Seiten von sich entdeckt bleibt abzuwarten. Aus medialer Sicht hoffen wir bald wieder dramatische Schlagzeilen präsentieren zu können, da uns sonst die Abonnenten davonlaufen würden.
|
168 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Trendwende eingeleitet?
ZAT 6,
Peso für
Royal Antwerp FC am
08.10.2024, 09:12 |
|
Sechs Punkte aus den vergangenen drei Spielen lassen sich im Vergleich zum Saisonstart als vollen Erfolg verbuchen. Die ungewöhnliche Maßnahme von Trainer Peso, während der Spiele selbst in den Hintergrund zu treten hat sich zumindest kurzzeitig als Erfolg erwiesen. Doch was heißt das nun für den Rest der Saison? Übernimmt der Trainer nur noch das Training und der Pressesprecher coacht während der Spiele? Das wohl kaum ein zukunftsfähiges Modell gelten.
Zumindest aktuell sind sich alle einig, dass dieser Schachzug von Peso der richtige war. Aktuell kann man wohl noch nicht von Euphorie sprechen, aber es macht sich eine gewisse Erleichterung und Zuversicht in den Fluren der Geschäftsstelle breit. Denn nach wie vor sind alle Beteiligten vom gemeinsamen Projekt überzeugt.
Für den nächsten ZAT will Trainer Peso zumindest wieder zurück an die Seitenlinie kehren und den erzeugten Schwung ausbauen. Dazu setzt er auch auf die Unterstützung van Bommels, der weiterhin auf der Bank Platz nehmen wird.
Ob sich daraus weiter Kapital schlagen lässt bleibt abzuwarten. Nach der Hinrunde möchte sich das Präsidium beraten und Entscheidungen sprechen. Es bleibt spannend in Antwerpen.
|
195 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Ein Startschuss?
ZAT 5,
JackJoe22 für
KV Mechelen am
07.10.2024, 12:30 |
|
Es muss langsam voran gehen. Mechelen konnte sich am Wochenende endlich etwas fangen. War es schon wirklich der Startschuss? Man ist sich noch nicht ganz sicher, wohin die Reise gehen soll. Die Mannschaft funktioniert noch nicht so. Das herbstliche Wetter zeigt aktuell sein übriges. Trainingslager hin oder her. Die Mannschaft muss auf jeden Fall liefern. SOnst wird es für einige Spieler langsam eng. Das knappe 1:0 gegen KVC Westerlo war eher Glück als Verstand. Danach folgte die herbe Neiderlage bei Royale Union. Anschließend konnte man wieder nur knapp mit einem 1:0 gegen KAS Eupen gewinne. Man ist derzeit vor der gegnerischen Tor zu ängstlich. Viele Fehlpässe und zuviel Lamentieren. Das passt für die Mannschaft nicht. Es sollte doch eigentlich alles besser werden. Jetzt geht es auswärts gegen Brugge, danach folgt ein Spiel gegen Standard de Liege und ein Heimspiel gegen Anderlecht. Man wird sehen, was hierbei rausspringt.
|
155 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Eupen kommt mit ihren Sparmaßnahmen nicht zur Ruhe
ZAT 5,
Petersolis für
KAS Eupen am
05.10.2024, 19:31 |
|
Nachdem die eupener Spieler Claus Wer-Schellt-Sie für die Durchsetzung ihrer Interessen engagiert haben, kommt der Club nicht zur Ruhe. In der letzten Woche starteten die Spieler die erste Protestaktion. Um gegen die Sparmaßnahmen zu demonstrieren und das Training zu verhindern, klebten sich einige Spieler mit ihren Händen auf den Trainingsrasenplatz. Dazu hielten sie verschiedene Banner mit den Slogans „Kaltes Wasser und 1-lagiges Klopapier? Nicht mit mir!!!“ oder „Ohne meine Millionen, kann ich nicht in meiner Villa wohnen!!!“ hoch. Der zweite Slogan spielt dabei auf die Situation von Harry Shame ab. Der Eupener Star Stürmer musste in der letzten Woche seine Villa räumen und mit seiner Familie in ein Apartment in der Stadt mit 7 Schlafzimmern und 4 Bädern ziehen. In einem in dieser Woche veröffentlichten Spiegel TV Beitrag zeigte er seine missliche Lage. Dort beschrieb er seine Situation als beschämend. „Wir haben nur 365 Quadratmeter Wohnfläche für mich, meine Frau und meine 4 Kinder. Wir Sind 6 Personen und haben nur 4 Bäder. Wie soll das funktionieren?“, sagte er mit Tränen in den Augen vor laufender Kamera. Wie er, sind auch andere Eupener Spieler mit den Nerven am Ende und wollen wieder schnell Normalität, sprich eupener Millionen. Denn die Situation von Harry Shame scheint kein Einzelfall zu sein. Einige eupener Spieler sollen sogar schon Kontakt mit den belgischen Behörden aufgenommen haben um Wohngeld für ihre Villen zu beantragen um die Räumung noch verhindern zu können.
Der Protest der Spieler war jedoch nicht sehr erfolgreich und konnte von der Polizei schnell aufgelöst werden. Sie lösten die am Rasen klebenden Spieler mithilfe einer Schere. Sie schnitten einfach den Rasen unterhalb der Hände ab. Es bleibt abzuwarten ob Claus Wer-Schellt-Sie sich in Zukunft erfolgreichere Protestaktionen einfallen lässt oder sich die Situation in Eupen vielleicht sogar doch noch verschärft. In Sachen Punkte scheinen die Proteste niemanden zu helfen. Mit Platz 7 in der Tabelle ist noch viel Luft nach oben.
|
338 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Ungewöhnliche Maßnahmen
ZAT 5,
Peso für
Royal Antwerp FC am
01.10.2024, 14:52 |
|
Nach dem erneut schwachen Auftreten des aktuellen Pokalsiegers, werden die Stimmen nach einer Ablösung des Trainers laut. Offiziell sind alle Beteiligten nach wie vor vom gemeinsamen Projekt überzeugt und schenken dem Trainerstab und dem Team das vertrauen. Schließlich hat man in der vergangenen Saison die Ziele in allen Bereichen übertroffen. Doch das ist Vergangenheit und wie es hinter den Kulissen aussieht ist derzeit nicht absehbar.
Nach der selbstauferlegten Sperre des Pressesprechers van Bommel, greift Trainer Peso erneut zu ungewöhnlichen Maßnahmen. Für die kommenden Spiele soll van Bommel an der Seitenlinie stehen und der Mannschaft auf dem Platz Beine machen. Ob das für eine Kehrtwende sorgen kann? Der Trainer ist bekannt für ungewöhnliche Maßnahmen, aber ist das bereits ein vorgeschobener Abschied und wirklich nur ein erneuter Griff in die vielzitierte Trickkiste? Ob diese ungwöhnliche Aktion Früchte trägt und wie es bei einem Gelingen weitergeht und was der Trainer wirklich bezwecken will, werden die folgenden Spiele zeigen.
|
167 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Was ist los?
ZAT 4,
JackJoe22 für
KV Mechelen am
30.09.2024, 07:42 |
|
KV Mechelen hat einen eher bescheidenen Start erwischt. Was ist nur los mit der Mannschaft. Die Führung muss sich langsam mal ein paar Gedanken machen, ob man etwas ändern muss. Noch ist man nicht auf einem Abstiegsplatz aber dieser ist auch nicht weit weg. "Wir stehen nicht gut da und haben die ersten drei Spieltage vergeigt" sagt ein nachdenklicher Trainer Costa. Wir müssen uns jetzt an die eigene Nase fassen und den A** hochkriegen. Es reicht nicht nur ein bisschen TikiTaka zu spielen und zu hoffen, dass die Spiele so gewonnen werden. Jetzt heißt es bei beiden Heimspielen Gas geben und Punkte mitnehmen. Das Management arbeitet schon im Hintergrund an einer Lösung. Liegt es am Trainer? Vielleicht auch an den Spielern die unzufrieden sind?
|
128 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Claus Wer-Schellt-Sie in Eupen angekommen
ZAT 4,
Petersolis für
KAS Eupen am
29.09.2024, 21:54 |
|
Wie man in den letzten Wochen in den Medien lesen konnte, hat der Gewerkschaftler Claus Wer-Schellt-Sie überraschend seinen Job bei der Lokführergewerkschaft hingeschmissen. Viele seiner engsten Vertrauten konnten diesen Schritt nicht verstehen und waren über seinen Rücktritt sehr überrascht. Doch jetzt kommt raus, dass die Spieler von KAS Eupen sich schon vor Monaten bei ihm gemeldet haben sollen und um Hilfe baten. Scheinbar hat das saudische Königshaus schon zum Ende der letzten Saison bei den Spielern andeuten lassen, dass es bald zu Sparmaßnahmen kommen würde. Wer-Schellt-Sie, der auch schon in der Vergangenheit sich für die eupener Spieler eingesetzt hatte, nahm den Hilferuf an und kündigte dafür sogar seinen eigentlichen Job bei den Lokführern. Aus engen Kreisen heißt es, dass er sich den eupenern Spielern verpflichtet fühle in ihrer misslichen Lage zu helfen. Einem Freund soll er gesagt haben, dass man den Spielern nicht die Millionen nehmen könne. Wer einmal im Luxus lebt, soll das auch in Zukunft machen können.
Am letzten Freitag machten die Spieler die Zusammenarbeit offiziell bekannt. Seitdem setzt sich Clausi auch in der Öffentlichkeit für die Millionen der eupener Spieler ein. Das schien dem saudischen Königshaus so gar nicht zu gefallen, sodass sie kurzerhand das 4-lagige Premium Klopapier in den eupener keramischen Anlagen der Spieler mit 1-lagigem kratzendem Recycling Klopapier austauschen ließen. Dieser Eskalationsschritt ließ aber nicht lange auf eine Antwort von Clausi warten. Dieser beschwerte sich prompt auf XXX69.com: „kalte duschen halten die Spieler von KAS Eupen noch aus. Aber ihren weichen Po mit einem 1-lagigem Recycling Klopapier säubern zu müssen überschreitet jede Eskalationsstufe. Wir erleben, dass sich Spieler nicht mehr auf die Toilette trauen und von ihren Eltern abgeholt werden müssen um zu Hause ihr Premium Klopapier für ihr Geschäft nutzen können. Dadurch fehlen die Spieler in den Trainingseinheiten. Dieser Zustand ist unerhört!!!“
Das Fehlen der Spieler in bestimmten Trainingseinheiten hat auch Trainer Peter Solis schon bemerkt und öffentlich kritisiert. In der Pressekonferenz nach dem letzten Spiel, bemängelte er, das Durchhaltevermögen mancher Spieler: „Wir haben scheinbar einige Spieler mit einem schwachen Schließmuskel. Scheinbar trainieren wir im Training die falsche Muskulatur. Vielleicht sollte ich meine Übungen überdenken.“
Es bleibt also spannend ob sich das Recycling Klopapier negativ auf die Vorbereitung der Spiele auswirkt, oder Trainer Peter Solis die richtigen Übungen im Training finden konnte.
|
405 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|