Royal Excel Mouscron |
![]() ![]() |
![]() |
Offizielle Website:
Trainer:
Aktuelle Platzierung: |
![]() |
Aktuelle Ligatabelle
Platz | Vorher | Mannschaft | Sp | G | U | N | Pkt. | T+ | T- | TV | TK |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Spielplan | Trainer | Geschichte | Statistiken | Ligazeitung | Pokalzeitung | |
« Vorherige | 1 | Nächste » |
Macht es gut und danke
Saison 2018-2, ZAT 10, Big daddy für Royal Excel Mouscron am 02.08.2018, 22:16 | |
![]()
Vielen Dank an Markus für die zuverlässige und angenehme ligaleitung und alles gute ihm und dem fleißigen Doc Der. Ich hatte leider auch vor, mich nach dieser Saison ganz aus torrausch zu verabschieden, hänge aber nun doch noch mal (mindestens) eine Saison dran.
|
|
47 Wörter. (Artikel wird mit 0,2 TK honoriert) | |
Vielen Dank
Saison 2017-3, ZAT 11, Big daddy für Royal Excel Mouscron am 25.11.2017, 16:53 | |
![]() ...für die Glückwünsche und viel Erfolg beim Pokal und im EC allen verbliebenen. |
|
13 Wörter. (Artikel wird nicht honoriert) | |
Dreikampf
Saison 2017-3, ZAT 10, Big daddy für Royal Excel Mouscron am 23.11.2017, 21:11 | |
![]()
Nach langer Zeit ist es mal wieder soweit: Mouscron meldet sich in einem Titelkampf zurück. Da fällt der Weg zur Pressekonferenz selbstredend leichter.
|
|
166 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
"5:5 gegen Roeselare" ??
Saison 2017-2, ZAT 5, Big daddy für Royal Excel Mouscron am 29.06.2017, 09:37 | |
![]()
Mit großer Verwunderung wurde in Mouscrons die Ligazeitung gelesen. Was musste der verdutzte Trainer da lesen? In Oostende trauere man einem 5:5 gegen Roeselare unter Trainerin Wendy nach. Man wollte gegen den Tabellenführer einen Big Point setzen. Dies sei jedoch nicht vollends gelungen?
|
|
188 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
"Doc Dre nicht alleine das Feld überlassen"
Saison 2017-1, ZAT 8, Big daddy für Royal Excel Mouscron am 22.03.2017, 18:44 | |
![]()
Doc Dre ist der Alleinunterhalter der Liga. Das lässt sich in vielerlei Hinsicht bestätigen. In den Medien taucht kaum noch ein anderes Team als das sehr erfolgreiche Oostende auf. Auf internationaler Bühne muss von einem Durchmarsch gesprochen werden und die Liga zittert vor der Macht der Hafenstadt. Trotz eines anspruchsvollen Restprogramms in der Meisterschaft weiß man den Heimvorteil bei sich. Gelingt es sogar, das bis dato überragend spielende Anderlecht auf der Zielgeraden vom Thron zu stoßen und die ebenfalls stark auftretenden Mannen aus Westerlo hinter sich zu lassen? Womöglich fällt die Entscheidung erst an den letzten zwei Spieltagen, wo es gegen Anderlecht und Mechelen gegen den designierten und den amtierenden Meister geht. Eine Saison, die bereits entschieden wirkte, wird nochmals spannend.
|
|
244 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Eine gute Saison
Saison 2016-3, ZAT 10, Big daddy für Royal Excel Mouscron am 26.11.2016, 13:42 | |
![]()
Traditionell melden sich zum Saisonende die Vertreter aus Mouscron zu Wort. Eine wenig spektakuläre Spielzeit des Vereins geht zu Ende. Die Verantwortlichen sind durchaus zufrieden. Der Trainer spricht von einer "gelungenen, soliden Saison". Das unglückliche Aus in der Europa League ist inzwischen verdaut. "Am Ende war es sehr knapp. Wir haben alles in die Waagschale geworfen und haben es letztlich doch nicht geschafft", so das Resümee des Trainers. Obwohl man in der Hauptrunde ungeschlagen blieb, waren 5 Unentschieden und ein Sieg zu mager.
|
|
338 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
In Differdange werden die Meisterfeier-Shirts gedruckt
Saison 2016-2, ZAT 10, Big daddy für Royal Excel Mouscron am 20.07.2016, 19:31 | |
![]()
Zunächst gilt der Dank an einen zuverlässigen, motivierten und netten Ligaleiter der seine Aufgabe in der ersten Saison super gemeistert hat.
|
|
181 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Im Stillen
Saison 2015-3, ZAT 9, Big daddy für Royal Excel Mouscron am 09.11.2015, 18:45 | |
![]()
Im Stillen und abgeschirmt von der Öffentlichkeit wurde die letzten Wochen und Monate in Mouscrons trainiert. Die Scheu vor der Öffentlichkeit führt der Trainer konsequent die Saison über durch. Auch die Spieler wurden scheinbar dazu angehalten, nichts nach außen dringen zu lassen. Daher kann nur spekuliert werden, was hinter den Gardinen vor sich geht. Der Verein, der letzte Saison erstmalig in der höchsten Belgischen Liga sich zeigen konnte, steht nun überaschender Weise an erster Stelle. Der ein oder andere mag das Tableau vor Verwunderung gedreht haben. Die Fans freuen sich, wer mag es ihnen verübeln, ansonsten wird höfliche Zurückhaltung zelebriert. Der Vereinsboss Pirmin Van Daele verwies lediglich auf die anderen Vereine, die diese Saison den ersten Platz schmücken durften und Ziel der halben Liga wurden, allen voran Lüttich. Brutale Attacken führte zeitweise dazu, dass die komplette Stamm-Verteidigung das Lazarett aufsuchen musste. Momentan dritter bewies der erfahrene Coach MasterBlaster einmal mehr sein Können. Gegen den Schiedsrichter, der das legändäre 5:7 zwischen Ostende und Brügge pfeifen durfte, wird noch immer wegen Spielmanipulation ermittelt. Ob die unruhige Schlussphase der Saison weitere Überaschungen bereithält? Welche Veränderungen wird es auf den Trainerpositionen der Vereine geben, die große Enttäuschungen hinnehmen mussten und unter ihrer Klasse stehen?
|
|
245 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Spannendes Saisonfinale
Saison 2015-2, ZAT 10, Big daddy für Royal Excel Mouscron am 21.07.2015, 21:02 | |
![]()
In Mouscrons ist man in Meisterstimmung. Nicht aufgrund eigener Erfolge, nein man empfängt am drittletzten Spieltag den aktuellen Tabellenführer. Das Stadion: seit Wochen ausverkauft. Die Stimmung ist hervorragend, zumal die junge Truppe den Klassenerhalt geschafft hat. "Alles was jetzt noch kommt ist Bonus" lässt sich der Trainer zitieren.
|
|
198 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Der Titel ist wohl nicht mehr zu holen
Saison 2015-2, ZAT 9, Big daddy für Royal Excel Mouscron am 14.07.2015, 17:18 | |
![]()
Während sich führende Teams über den Klassenerhalt freuen, muss man sich in Mouscrons im Titelrennen verabschieden. "Ein Abstand von 15 Punkten bei noch ausstehenden 18 Punkten, da muss ich Ihnen leider sagen: Das wird nichts mehr" antwortete der Trainer auf die ironische Frage, wie es um den ersten Platz aussieht.
|
|
175 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Das Abstiegsgespenst fernhalten
Saison 2015-2, ZAT 5, Big daddy für Royal Excel Mouscron am 16.06.2015, 21:35 | |
![]()
In Mouscrons ist die Euphorie nach dem Aufstieg und dem Neubeginn gedämpft. Das Ziel Klassenerhalt steht nach wie vor an oberster, da einziger Stelle. Solang das Team über dem Strich steht, ist alles in Ordnung - sollte man meinen. Über den Tabellenplatz klagt man im beschaulichen Städtchen nahe der französischen Grenze auch nicht, aber über die Leistung ist der Trainer unzufrieden. "Nur weil drei Teams noch schlechter dastehen, heißt das noch lange nicht, dass wir zufrieden mit uns sein können. Gerade in der Schlussphase der Partien müssen wir wachsamer und konzentrierter agieren." Gegen Aalst und Roeselare verschenkte man zuhause bereits zwei klare Führungen unglücklich. Zuletzt gab es erneut eine knappe Niederlage zuhause gegen den aktuellen Tabellenführer, wobei der Spielverlauf klarer war, als das 3:4 vermuten lässt. Bereits nach 17 Minuten lag man 0:3 hinten, die Anschlusstreffer waren schließlich nur Schönheitskorrekturen.
|
|
227 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Unglücklicher Start
Saison 2015-2, ZAT 3, Big daddy für Royal Excel Mouscron am 08.06.2015, 12:14 | |
![]()
Der Neuling aus Mouscrons hat in der noch jungen Spielzeit seine Probleme. Magere 6 Punkte aus den ersten 6 Spielen, von denen vier sogar verloren wurden, bedeuten den letzen Tabellenplatz. Punktgleich mit dem RSC Anderlecht, was allerdings kein Trost sein sollte. "Anderlecht wird wie in den vergangenen Jahren wieder oben mitmischen" vermutet der Trainer des Tabellenschlusslichts. "Antwerpen und Grevenmacher sind eher unsere Kragenweite, allerdings müssen wir auf uns schauen und nicht auf das, was andere machen". Hier gilt es einiges zu verbessern. Man schoss die wenigsten Tore und kassierte im Gegenzug mit am meisten. Besonders auswärts ist die Bilanz kläglich, so wurde man bereits dreimal ohne eigenes Tor abgefertigt. Dennoch lasse man sich nicht aus dem Konzept bringen. "Man sieht, unsere Jungs sind fit. Die Saison ist noch lang und wir sind froh, von schwerwiegenden Verletzungen bisher verschont geblieben zu sein", so der Trainer mit einer Anspielung auf die vielen verletzungsbedingten Ausfälle, die jüngst in Aalst vermeldet wurden.
|
|
201 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Zurück im Geschäft
Saison 2015-2, ZAT 1, Big daddy für Royal Excel Mouscron am 22.05.2015, 13:49 | |
![]()
Rechtzeitig zum Saisonstart ist ein altes Gesicht nun wieder in Belgien anzutreffen. Big daddy, der für zwei Jahre in Belgien von 2008 bis 2010 für den damaligen Verein Excelsior Mouscron tätig war, kehrt nun zu seiner alten Wirkungsstätte zurück. Doch Excelsior ist Geschichte:
Nach der Suspendierung des Vereins durch den belgischen Fußballverband und dem Entzug der Lizenz aufgrund eines finanziellen Bankrotts verließ auch der Trainer den Verein im Jahr 2010. Infolgedessen nahm die Stadt Mouscron Verhandlungen mit dem RRC Peruwelz auf und es kam zur Fusion. Royal Mouscron-Péruwelz war entstanden, allerdings nur mit einer Lizenz für die 4. Liga. Nach 2 erfolgreichen Jahren und zwei Aufstiegen spielte man bereits in Liga zwei. Nun ist der Aufstieg in Liga eins geglückt und man lotste Big daddy zurück. "Auch damals übernahm er den kleinen Verein als Aufsteiger und führte ihn nach geschafftem Klassenerhalt im ersten Jahr zum Pokalsieg, im zweiten gar zur Meisterschaft" schwelgt der Präsident in Erinnerungen. Weitere Titel folgten. Doch davon lasse man sich im überschaulichen Mouscron nicht blenden. Ziel sei einzig der Klassenerhalt. Auch der Trainer ist sich seiner Position bewusst: "Die Liga ist verdammt stark geworden. Für mich gilt es, die Jungs zu stärken, Vertrauen in ihre Fähigkeiten zu setzen und einen Zusammenhalt zu schaffen. Die Saison wird sehr schwer." Dennoch freue er sich auf die Herausforderung.
Auch habe man aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt, nach dem Höhenflug folgte der Zusammenbruch: "Dies darf uns nicht wieder passieren", so der Manager. Der schnelle Erfolg führte damals zu Verpflichtungen, die der Verein nicht mehr stemmen konnte, der Bankrott folgte. Nach turbulenten Jahren wünscht man sich hier eine solide Saison.
|
|
332 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
« Vorherige | 1 | Nächste » |