Standard de Liège

Vorige Teamseite Nächste Teamseite
Team-Logo

Offizielle Website:
Link

Trainer:

AnSchu

Aktuelle Platzierung:
Platz 7

Bild des Trainers.

Aktuelle Ligatabelle

Platz Vorher Mannschaft Sp G U N Pkt. T+ T- TV TK
7 7 Standard de Liège 36 16 3 17 51 72 82 -10 1.5
Spielplan Trainer Geschichte Statistiken Ligazeitung Pokalzeitung  
« Vorherige1234567Nächste »

Bleibt die Saison in Erinnerung?

Saison 2025-3, ZAT 8, AnSchu für Standard de Liège am 16.11.2025, 15:13

In Lüttich stehen die Zeichen auch kurz vor dem Ende der aktuellen Saison auf Sturm – hatte man sich doch zum Saisonanfang viel vorgenommen, aber wirklich in Tritt gekommen sind die Mannen von Trainer AnSchu nie.

In der Liga wird man sich bestenfalls im Kampf um den Nichtabstieg gegen die anderen Mannschaften versuchen durchzusetzen und auch wenn man in der Conference League beide Gruppenphasen souverän als Gruppenerster überstanden hat, bleiben die KO-Runden im internationalen Wettbewerb stets ein Lottospiel. Zumindest konnte man für den Verband wieder fleißig Punkte sammeln und gegebenenfalls gipfelt dies in einem weiteren EC-Startplatz für alle Teams.

Bleibt als einziger Lichtblick zum Saisonschluss also doch nur der Cofidis Cup. Doch was heißt hier nur? Kann man sich im Finale gegen Westerlo durchsetzen, spielen die restlichen Ergebnisse in der Liga keine Rolle und der Nichtabstieg ist perfekt – ebenso wie ein Startplatz in der Europa League und das vom Vorstand ausgegebene Saisonziel ist erreicht. Aus informierten Quellen aus dem Lütticher Umfeld machten während der von Trainer AnSchu anberaumten Geheimtrainingswoche Gerüchte die Runde, dass hieran auch die Zukunft des Trainer hängen soll.

Und so gipfelt eine komplette Saison manchmal doch nur in den 90 Minuten eines einzigen Fussballspiel um als Erfolg oder Misserfolg wahrgenommen zu werden. Vielleicht sind aller guten Dinge tatsächlich Drei – steht man man unter dem Trainer doch nun zum dritten Mal im Pokalfinale.

235 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Letzter Strohhalm?

Saison 2025-3, ZAT 7, AnSchu für Standard de Liège am 26.10.2025, 18:41

Was von der aktuellen Saison bleibt steht zwar noch in den Sternen, aber nach einem Anruf bei einem renommierten TV-Astrologen schien Trainer AnSchu die ganzen Trainingswoche eher resignierend über den Trainingsplatz zu streifen. Der Zug für eine gute Platzierung in der Liga ist nach den ernüchternden Ergebnissen der letzten zwei Wochen abgefahren und so bleibt nur der Strohhalm Cofidis Cup, wenn man nächste Saison wieder international spielen will.

Nach einer guten Gruppenphase konnte man sich knapp aber verdient gegen den RFC Luxemburg ins Halbfinale wurschteln. Hier warten mit Esch nun das nächste Luxemburger Team und eine wahre Pokalwundertüte. Wobei die Mannen von der Maas gewarnt sein sollten, denn schließlich geht es gegen den amtierenden Pokalsieger und Trainer Kollerpoler hat in der letzten Runde immerhin den Meister aus dem Pokal gekegelt.

136 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Das erwartete Spektakel

Saison 2025-2, ZAT 7, AnSchu für Standard de Liège am 20.07.2025, 11:32

Gewünscht und schlussendlich auch geliefert wurde ein Fussballspektakel im Viertelfinale zwischen Westerlo und Lüttich. Nach beiden Spielen stand es in Summe 9:8 für die roten Teufel - das ganz ohne Elfmeterschießen - und somit hat man sich mal wieder für das Halbfinale im Cofidis Cup qualifiziert.

Doch die Spiele im Pokal und Europa kosten Körner und dies wird sich auch auf die Meisterschaftsrunde auswirken, wo der Vorsprung auf die Verfolger inzwischen mehr oder weniger egalisiert wurde. Wird sich Trainer AnSchu nun dazu entschließen einen der drei Wettbewerbe zu opfern um maximal erfolgreich in den beiden anderen sein zu können oder will man das scheinbar unmögliche schaffen und das Triple in Angriff nehmen?

Das Halbfinale gegen Esch wird es zeigen – ein unangenehmer und kaum planbarer Gegner der zu Hause Hui und Auswärts Pfui spielt, aber sicher immer für eine Überraschung gut ist.

153 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Quo Vadis Cofidis Cup?

Saison 2025-2, ZAT 6, AnSchu für Standard de Liège am 13.07.2025, 10:16

Nachdem man sich in Lüttich in den letzten Wochen freuen konnte endlich die unheilige Zwischenrunde auslassen zu können beginnt nun auch in Pokal wieder der Ernst des Lebens. Vielleicht versucht man in Lüttich auch mit Spaß an die Sache zu gehen auch wenn manchmal aus Spaß Ernst wird und dieser dann irgendwann quäkend im Kinderbettchen liegt.

Jedenfalls steht im ersten KO-Spiel wieder einmal das Aufeinandertreffen mit Westerlo an und in den letzten Jahren waren das meistens die qualitativ besten Spielen im gesamten belgisch-luxemburgischen Pokal für die jeweilige Spielzeit. Beide Trainer und Mannschaften schenkten sich selten etwas und mal konnte sich der Eine und mal der Andere durchsetzen.

Nachdem zudem die Verbandsleitung in trumpscher Manier aus dem Nichts eine Überarbeitung des Spielmodus zu neuen Saison angekündigt hat ohne irgendwelche wesentlichen Informationen zu teilen wird einstweilen das Akronym OBBCC die Gemüter in den kommenden Wochen erhitzen.

151 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Kein Vize mehr

Saison 2025-1, ZAT 2, AnSchu für Standard de Liège am 26.01.2025, 09:15

Das Ziel von Standard Lüttich ist in diesem Jahr klar auf den Pokalsieg ausgerichtet, nachdem man es in den letzten Jahren zweimal bis ins Finale geschafft hatte, aber dann jeweils dem Gegner unterlag.

Erster Punkt auf der Checkliste für Trainer AnSchu dürfte daher in dieser Saison sein die erste Gruppenphase auf Platz 1 oder 2 zu beenden um sich die Extrarunde in der zweiten Gruppenphase zu ersparen. Schließlich startet man dieses Jahr wieder neben der Liga und dem Pokal auch wieder im Europacup und wer sich an die letzte Dreifachbelastung erinnert dürfte schauernd.

In der Saison 2024-2 konnte man nur mit Mühe und Not den Abstieg abwenden, nachdem die Abwehrreihen eben jener Belastung nicht standhalten konnte. Wie in dieser Spielzeit wird der Trainer Saison sicher wieder kräftig rotieren lassen und aus der zweiten Mannschaft und der A-Jungend vielversprechende Nachwuchskräfte in den ersten Kader hochziehen.

152 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Keine Chance? Kleine Chance!

Saison 2024-3, ZAT 6, AnSchu für Standard de Liège am 03.11.2024, 09:34

Mittelmäßigkeit trifft die Leistung im diesjährigen Cofidis Cup für Standard Lüttich relativ genau. Konnte man sich in der Qualifikationsrunde nach einer guten Hinrunde am Ende noch auf dem fünften Platz einreihen, wurde es in der Zwischenrunde deutlich enger.

Nachdem man nach hartem Kampf zuhause gegen Brugge Punkte liegen gelassen hatte, konnte man als Revanche zumindest dort auswärts einen extrem wichtigen Dreier einfahren und sich dann mit einem Pünktchen Vorsprung auf dem dritten Platz und vor Anderlecht für das Viertelfinale qualifizieren.

In selbigem lieferte man sich mit Esch einen wahren Schlagabtausch – 5:3 zuhause und 4:4 in Esch – sodass man sich mal wieder für das Halbfinale im belgischen Pokal einreihen konnte.

Hier warten nun die dominante Mannschaft der Saison mit KAS Eupen. Ob sich Trainer AnSchu schon eine Zaubertaktik bereit gelegt hat? Jedenfalls wird sowohl die Meisterschaft als auch der Pokalsieg in dieser Spielzeit nur über die Eupener gehen.

158 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Der Pokalsieg als Strohhalm?

Saison 2024-2, ZAT 5, AnSchu für Standard de Liège am 15.06.2024, 15:34

Mehr oder weniger souverän in die KO-Phase eingezogen ist Standard Lüttich zumindest im Cofidis Cup. Dass man nebenbei noch dem aktuellen Tabellenführer der Jupiler Pro League KV Mechelen in die
Suppen spucken konnte dürfte aber nur ein kleiner Zusatzerfolg sein.

Schlussendlich wird sich Trainer AnSchu nun überlegen müssen, ob er seine Taktik insgesamt ändert und nun im Pokalwettbewerb seine gestandenen Stammspieler auflaufen und im Gegenzug in der Liga „nur“ seine jungen Wilden wirbeln lässt - erfolgreicher sind diese derzeit alle Mal.

Allerdings könnte der Pokalsieg auch der letzte Strohhalm sein, wenn die Ergebnisse in der Liga weiterhin nicht stimmen und man sich als Schießbude der Liga präsentiert - ist man als Pokalsieger gemäß der Verbandsregeln doch vor dem Abstieg geschützt.

130 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Jupiler Pro League reloaded

Saison 2024-2, ZAT 4, AnSchu für Standard de Liège am 04.06.2024, 18:25

Nachdem man in Lüttich bereits im belgisch-luxemburgischen Oberhaus gefühlt eine Zielscheibe auf dem Rücken hat, setzt sich dies auch im Cofidis Cup fort. Nach den ersten drei Spieltagen in der Zwischenrunde hat man in der Gruppe 1 bereits wieder elf Gegentore kassiert und man ist diesbezüglich gruppenübergreifend wieder das Maß aller Dinge - das Lütticher Abwehrdesaster setzt sich somit auch hier fort.

Nichts desto trotz ist es als positiv zu werten, dass beide Heimspiele gegen Eupen und Mechelen doch noch knapp aber verdient mit 5:4 gewonnen werden konnten und diese beiden Teams nun den weiteren Platz für das Viertelfinale wohl unter sich ausmachen müssen und das direkte Duell am fünften Spieltag dürfte von beiden mit Spannung erwartet werden.

Doch so einfach wird es wohl für Standard Lüttich nicht in die KO-Phase einzuziehen – zu viele unerwartete Ergebnisse begleiten die aktuelle Saison.

153 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Verbandsleitung überrascht mit neuem Modus

Saison 2024-2, ZAT 1, AnSchu für Standard de Liège am 21.04.2024, 11:26

Mit einer Hauptrunde und einer neuen Zwischenrunde wurden die Mannschaften in Belgien und Luxemburg zur neuen Saison im Cofidis Cup beglückt. Ob dieses Aufblähen des Kalender mehr Spannung erzeugt bleibt vorerst aber abzuwarten oder es ist eine Garantie für die Vollauslastung der medizinischen Abteilungen ob der Überbeanspruchung der Spieler.

Dass sich der Antwerper Trainer letzte Saison über den alten Modus beklagend nun zur neuen Saison zurückgezogen hat dürfte hierbei eine belustigende Anekdote sein.

Nach dem letzten verlorenen Pokalfinale im ewigen Duell mit Anderlecht gilt für Standard Lüttich einst weilen, dass man sich im Pokal wieder von Partie zu Partie hangelt um am Ende vielleicht doch den Pokal (der letzte Pokaltitel datiert immerhin aus Saison 2011-3) an die Maas zu holen. In der letzten Pokalsaison hatten die wenigsten nach der durchwachsenen Gruppenphase mit einem Durchmarsch in das Finale gerechnet.

145 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Traumfinale

Saison 2024-1, ZAT 9, AnSchu für Standard de Liège am 05.04.2024, 11:59

Die Herzen der Fans in Anderlecht und Lüttich überschlugen sich, als kurz vor Schlusspfiff Standard Lüttich noch den 2:0 Auswärtstreffer erzielte und das favorisierte Antwerpen im Halbfinale bezwingen konnte. Somit steht in dieser Pokalsaison das ewige Duell zwischen zwei Traditionsmannschaften an, welche schon länger unter dem Radar fliegen und schon jahrelang auf einen Titel warten. Nach einer durchwachsenen Qualifikationsrunde für beide Mannschaften war dieses Finale sicher nicht zu erwarten. Zusätzlich könnten sich beide auch zum Doppelchampion krönen, wenn im Saisonfinale die Würfel jeweils richtig fallen, was die Motivation nochmals in die Höhe treibt.

Zwar geht Anderlecht als Favorit in das Finale, aber das Lütticher Jugend-forscht-Projekt ist ob der Erfolge im Viertel- und Halbfinale über Westerlo und Antwerpen sicherlich auch im Finale für eine Überraschung gut.

138 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
« Vorherige1234567Nächste »