Zeitung
In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!
![]() |
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | Nächste » |
Rivalen im Land
ZAT 8, Kollerpoler für A.S. La Jeunesse d'Esch am 16.10.2025, 11:31 | |
![]()
Es wurde wieder gedichtet. Darauf ein vielfaches Hipp, Hipp, Hipp und auch Hurra! Dies also brachte der Escher Poet in dieser Woche zu Papier:
|
|
126 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Hinrundenhangover – Genk taumelt in die Rückrunde
ZAT 7, GerryG für KRC Genk am 13.10.2025, 14:07 | |
![]()
Die Hinrunde ist vorbei – und sie endete so, wie sie keiner in Genk sehen wollte: mit drei Niederlagen in Serie. Nach dem Höhenflug auf Platz 2 folgte der tiefe Fall auf Rang 6. Besonders bitter: Das 3:4 zu Hause gegen Eupen. Man überlegte noch, ob man mutig „5“ setzen sollte, doch am Ende siegte der Geiz – und Eupen einmal mehr. In den beiden Auswärtsspielen danach blieb Genk komplett blass. Null Tore, null Punkte, null Spaß.
|
|
236 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Kleiner Aufschwung
ZAT 7, JackJoe22 für KV Mechelen am 13.10.2025, 11:02 | |
![]() Ein kleiner Aufschwung bei KV Mechelen. Man hat den letzten Tabellenplatz verlassen und die rote Laterne an RFC Union abgegeben. Doch das sollte noch lange nicht beruhigend auf die Mannschaft wirken. Es sind Luxemburg, Club Brugge und Mechelen punktgleich. Man hat nur ein etwas besseres Torverhältnis. Immerhin gab es zwei wichtige Heimsiege, die die Mannschaft wieder nach vorne gebracht hat. Jetzt stehen wieder zwei schwere Auswärtsspiele an. Dieses Mal gegen Standard de Liege und Club Brugge. Zu Hause darf man gegen KRC Genk wieder ran, die man vor kurzem mit 4:0 wieder nach Hause geschickt hatte. Die Rückrunde muss jetzt einschlagen, ansonsten sieht es nicht so gut aus. So hat man zumindest als Management das Gefühl. Einfach wird es auf jeden Fall nicht. Zu stark sind alle Mannschaften dieses Jahr drauf und man schenkt sich wenig. Es bleibt spannend und das ist auch gut so. Vom letzten Tabellenplatz bis zum ersten sind es lediglich 10 Punkte. Es gab schon schlimmere Zeiten. Aber ob KAS Eupen seine Platzierung halten kann bleibt abzuwarten. Das Umfeld in Eupen mag man aufgrund der Gelddruckmaschine nicht, aber der Spieltrainer ist ein sehr sympathischer. Bleibt nur zu hoffen, dass er trotz der bald anstehenden Geburt seines Kindes die nerven nicht blank liegen und man sich verzockt. Gleiches gilt üfr RFC Union Luxemburg. |
|
221 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Ein Spiel in Brügge
ZAT 7, Kollerpoler für A.S. La Jeunesse d'Esch am 10.10.2025, 17:20 | |
![]()
Der Poet beschreibt dieses Mal das letzte Gastspiel in Brügge. Das zwar schon am 5.Spieltag, aber so ein Poet braucht seine Zeit - ein gutes Gedicht will geschrieben sein, und das ist keine Aktion für Nacht und Nebel! Außerdem war der gute Mann auch nicht so aufmerksam, hat er doch nicht mitbekommen, dass der Jeunesse-Treffer gar nicht arkannt wurde. Oder es war ihm so wichtig, ihn zu erwähnen, wegen der dramatischen Wirkung, dass er die Aberkennung einfach nicht erwähnt. So ein Schelm!
|
|
200 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Schwere Zeiten
ZAT 6, JackJoe22 für KV Mechelen am 07.10.2025, 09:25 | |
![]()
Derzeit läuft in Mechelen nicht alles rund. Es herrschen schwere Zeiten. Nachdem man am letzten ZAT gegen Club Brugge KV mit 0:4 nach Hause geschickt wurde und dann auch wieder eine knappe Niederlage gegen Standard de Liege hatte, konnte man nur 3 Punkte mitnehmen. In der kurzen Winterpause müssen neue Verpflichtungen her. Das Geld mit den Champions League einnahmen ist gut vorhanden. Man hat sich ganz gut nach vorne gespielt. Jetzt muss man die Chance nutzen und das Geld in gute Spieler holen. Die sind schwer zu kriegen und wer möchte aktuell zum Tabellenletzten gehen. Fragen über Fragen.
|
|
163 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Der Jubel der Stadt
ZAT 6, Kollerpoler für A.S. La Jeunesse d'Esch am 05.10.2025, 20:18 | |
![]()
Und wieder wird die Jeunesse besungen von der Lyrik und Poesie des hiesigen Barden. Ein Hoch auf ihn! Möge er uns mit seiner Kraft noch lange erhalten bleiben!
|
|
127 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Genk oben dran - wie, weiß keiner so ganz
ZAT 6, GerryG für KRC Genk am 01.10.2025, 20:02 | |
![]() Zwei Niederlagen, ein Sieg – so liest sich der letzte Spieltag der Genker in nüchternen Zahlen. Auswärts war gegen Saint Gilloise (2:4) und Standard Lüttich (2:4) nichts zu holen, immerhin konnte man im Heimspiel gegen den Aufsteiger RFC Union Luxemburg mit 1:0 bestehen. Ein Ergebnis, das weniger durch Glanz als durch Kampf erzwungen wurde, aber dennoch ein Fingerzeig sein könnte. Denn trotz mancher Rückschläge und weiterhin vorhandener Schwächen deutet vieles darauf hin, dass Genk in dieser Saison noch nicht das volle Potenzial abgerufen hat. Die Tabelle sorgt dabei für reichlich Verwirrung. Zwar steht Genk vor dem letzten ZAT der Hinrunde überraschend auf Rang zwei, doch wirkt das Gesamtbild, als hätte ein Zweitklässler beim Zählen bei 20 angefangen und bei 30 wieder aufgehört. Sprich: es ist extrem eng. Ein falscher Schritt, und der Höhenflug könnte schnell wieder in Mittelmaß münden. Der kommende Spieltag hat es in sich: Auswärts geht es zunächst zu Altmeisterin Wendy und US Hostert – eine echte Standortbestimmung – sowie zum angeschlagenen KV Mechelen. Dort scheint Trainer JackJoe22 die Defensive nicht in den Griff zu bekommen, was manchen Beobachter bereits zu der Frage verleitete, ob die Spieler zu oft beim Balkangrill einkehrten. Zu Hause wartet dann erneut der Meister KAS Eupen. Das 3:2 in der Liga liegt noch schwer im Magen, doch immerhin konnte man sich im Pokal schon revanchieren. Genk scheint gegen den Titelverteidiger besonders aufzudrehen – die letzten beiden Duelle waren nicht nur spannend, sondern auch fußballerisch ein Fest. Allerdings wird Trainer GerryG seine Mannschaft mahnen, die Körner nicht allein gegen Eupen zu verschießen. Das große Ganze bleibt im Blick, auch wenn Barbuschka – seit ihrer charmanten Abfuhr an Tonald Drump – den Spielern offenbar einen Extraschub Motivation verpasst hat.
|
|
319 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Grüße des Trainers
ZAT 5, JackJoe22 für KV Mechelen am 30.09.2025, 09:34 | |
![]()
Der Trainer befindet sich derzeit zur Fortbildung im Balkan. Doch wie geht es nur für dir Mannschaft weiter? Sie stehen derzeit nicht gut da und kämpfen ums Überleben. Man ist auf dem 8. Von 10. Platz und man kämpft derzeit mit allen Widrigkeiten. War der zweite Platz und die Meisterschaft in der letzten Saison Doch so ein starker Mentalitätsknacks?
|
|
118 Wörter. (Artikel wird mit 0,3 TK honoriert) | |
Genk schließt zur Spitzengruppe auf – gelingt der nächste Schritt?
ZAT 5, GerryG für KRC Genk am 30.09.2025, 00:07 | |
![]()
KRC Genk hat am vergangenen Spieltag kräftig gepunktet: Sieben Zähler aus drei Partien, seit vier Spielen ungeschlagen – so etwas gab es in dieser Saison noch nicht. Nach dem unglücklichen 2:3 gegen Meister Eupen präsentiert sich die Mannschaft wie verwandelt. Vor allem defensiv wirkt das Team stabiler, während die Offensive regelmäßig Akzente setzt.
|
|
229 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Platz 1!!!!
ZAT 5, Petersolis für KAS Eupen am 29.09.2025, 23:14 | |
![]()
Trainer Solis versucht derweil verzweifelt, den Ball flachzuhalten. „Wir müssen von Spiel zu Spiel denken“, sagt er, während im Hintergrund bereits Bauarbeiten für die Trump-Arena-2.0 beginnen – diesmal nicht auf dem Mars, sondern vorsichtshalber direkt neben dem Eupener Marktplatz. Gerüchten zufolge soll das neue Stadion über 20.000 VIP-Logen verfügen – eine für jeden Einwohner der Stadt. Der Kader bleibt weiterhin ein Rätsel. Nach dem „Retep-Silos-Gate“ tauchten zuletzt Spieler auf, die rein optisch eher an einen Junggesellenabschied aus Bottrop erinnerten. Einer von ihnen sprach im Interview nur in Reimen, ein anderer schwor, er sei eigentlich der uneheliche Sohn von Lothar Matthäus. Experten vermuten, dass Eupen inzwischen per Casting-Show besetzt wird: Belgium’s Next Top Striker. Doch die Fans kümmert das wenig - solange die Ergebnisse stimmen.
Bleibt die Frage: Handelt es sich bei KAS Eupen wirklich noch um einen Fußballverein? Oder doch längst um ein Reality-Projekt zwischen „DSDS“ und „Die Geissens“? Sicher ist nur eins: Platz 1 glänzt golden, Trump glänzt orange – und Peter Solis versucht, inmitten all dessen irgendwie Fußball spielen zu lassen. Und wenn das so weitergeht, wird Eupen nicht nur Meister, sondern auch UNESCO-Weltkulturerbe. Wir bleiben dran und werden live berichten. |
|
209 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
![]() |
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | Nächste » |