Zeitung
In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins
und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus.
Ab 120 Worten sogar 0,4!
Deal or No Deal
ZAT 3,
Petersolis für
KAS Eupen am
26.05.2025, 08:18 |
|
Das Sportliche rückt bei KAS Eupen mal wieder in den Hintergrund. Es geht im Verein, wie schon in den letzten Jahren, um das politische. Nachdem Prinz Allmann durch die geringeren Öl Einnahmen dringend Geld für seinen saudischen Haushalt benötigt, kann der Staatsfond die hohen Ausgaben in Eupen nicht mehr stemmen. Laut dem Geschäftsbericht belief sich das Defizit des Vereins im letzten Jahr auf 3,7 Milliarden Euro. Wie dieses Hohe Defizit zustande gekommen ist, lässt sich nicht aus den Zahlen herauslesen. Und auch warum das Finicial Fair Play hier nicht greift, ist bis heute schleierhaft. Jedenfalls kann und möchte Allmann nicht weiter unterstützen. Daher ist die Idee, dass Trump den Verein übernimmt und im Gegenzug die saudische Propaganda unterstützt. Trump selbst scheint von den Plänen begeistert zu sein. Auf seiner Sozialen Plattform Fake News schrieb er: „The Deal with Allmann will bring the United States BILLIONs of Dollars! WHAT A GREAT DEAL!”. Doche in Problem bleibt bestehen: Wer zahlt die Schulden des Vereins. Wenn es nach Trump geht, bezahlt das die belgische Liga. Er hat mit Zöllen gegen die anderen Vereine gedroht, falls sie nicht die laufenden Kosten für die Saison von 1,3 Billionen Euro übernehmen würden. Es bleibt spannend, wann es sich in Eupen statt um Gold und Ferraris wieder um Sport drehen wird.
|
228 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Alles nur geklaut
ZAT 3,
AnSchu für
Standard de Liège am
25.05.2025, 10:45 |
|
Nachdem man sich an der Maas an den ersten drei Spieltagen nicht mit Ruhm bekleckert hat, scheint Trainer AnSchu seine verstaubte, alte Trainerfibel aus dem Keller geholt und und das niedergeschriebene Zitat von Huub Stevens allzu wörtlich genommen zu haben. Aber der Erfolg gibt bekanntlich dem Recht, der ihn hat, solange er ihn hat.
Nachdem nun das Phrasenschwein ob der Befüllung erst Risse zeigt, geht der Blick zu den nächsten drei Spielen gegen Westerlo, Saint-Gilloise und Esch (um Legasthenievorwürfen vorzubeugen wurden die Mannschaftsnamen in diesem Zeitungsartikel auf ein sinnvolles und verständliches Maß gekürzt). Zwar versuchte der Trainer ein mehr oder weniger geheimes Training zu absolvieren, aber nachdem man Lkw´s mit Backsteinen und Mörtel vorfahren sah, konnte sich der gemeine Lüttichfan wohl seinen Teil denken.
Aber feilt man in Lüttich nun weiter am Abwehrriegel oder wird in der Mannschaft getestet wer den härtsten Schuss hat um eine gegnerische Abwehrmauer einzureißen? Fragen über Fragen die nach Antworten verlangen ...
|
168 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Nun gegen das Team mit unaussprechbaren Namen
ZAT 3,
GerryG für
KRC Genk am
21.05.2025, 20:38 |
|
Nach dem zweiten Spieltag geht es nun zum ersten Mal in die Fremde zu dem Team mit dem unaussprechbaren Namen. Buchstabe für Buchstabe überprüft GerryG. "J ... U, nein E, U ... Ah ja, Jeunesse Esch. Wo ist das eigentlich?! Und warum spielen wir überhaupt gegen die ...?"
Ob das ein Hinweis auf die übertrieben offensive Setztaktik Kollerpollers zu Hause ist oder ob GerryG diese durch die Lappen gegangen ist (oder er gar auf ein Wunder hofft) erfahren wir am kommenden Montag. Doch nicht nur geht es nach ... J, e, u ... ach, was soll's, nach Dingsbums ... Nein, auch Gianni Costa alias Jack Joe reist mit potenziell hochkarätigen Neuzugängen an und außerdem geben sich die königlichen von Royale St. Giloise die Klinke von Genk in die Hand. Dabei wird es spannend zu sehen, ob GerryG diese Pace, die er zu Saisonbeginn vorlegt, halten kann. Erste Zweifel der Vereinsverantwortlichen wurden nach dem zwar erfolgreichen letzten ZAT laut, hat GerryG doch bereits fast 10 Fitnesspunkte weniger als alle anderen Teams. Werden am folgenden Spieltag also Kräfte gespart? Man kann nie sicher sein, nur eines ist sicher: Der Erfolg gibt GerryG aktuell recht.
|
198 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Der Fluch der Heimkurve
ZAT 3,
Kollerpoler für
A.S. La Jeunesse d'Esch am
20.05.2025, 21:54 |
|
Beim nächsten Heimspiel von Jeunesse Esch steht alles auf dem Spiel. Trotz verstärkter Sicherheitsmaßnahmen und penibler Vorbereitung durch Trainer Kollerpoler herrscht eine unruhige Stimmung. Die Heimkurve wirkt nervös, und das zu Recht: Noch vor dem Anpfiff reißt ein seltsames Geräusch durch das Stadion. Es klingt wie ein Reißverschluss, der die Realität selbst aufzieht.
Der Mittelkreis beginnt sich zu verfärben. Statt sattgrün zeigt er plötzlich ein Muster aus gelb-blauen Streifen. "Das ist doch nicht unsere Vereinsfarbe!" ruft ein empörter Fan.
Kollerpoler sprintet zum Linienrichter, doch der zuckt nur mit den Schultern. "Der Platz war eben noch normal."
Ein Spieler kniet sich hin, kratzt mit den Fingern über das Gras. "Farbe. Frisch. Und riecht nach Lösungsmittel." Und jeder bei der Jeunesse weiß: Das war kein dummer Streich. Das ist Sabotage mit System.
Kollerpoler schwört Rache. "Wer unseren heiligen Rasen beschmutzt, hat mit der falschen Mannschaft gekickt."
Und wieder bleibt ein Spiel ohne Punkte. Dafür mit offenen Fragen.
|
170 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Neue Saison, neue Hoffnung!
ZAT 2,
JackJoe22 für
KV Mechelen am
19.05.2025, 13:51 |
|
Die neue Saison ist gestartet. Auf dem Transfermarkt wird noch fleißig verhandelt. Trainer Gianni Costa will wieder angreifen, auch wenn es in der letzten Saison nicht ganz so gut geklappt hatte. Man stand kurz vor Schluss ganz weit oben und hätte die beste Saison jemals in der belgischen Liga haben können. Es sollte aber nicht sein und man musste sich mit Platz 5 vergnügen. Jetzt heißt es wieder neue Saison und die Karten sind neu gemischt. Man freut sich darauf wieder dabei sein zu dürfen. Die ersten Spiele waren gleich Kracher. 2 Auswärtsspiele und 1 Heimspiel. Man konnte gegen Club Brugge mit einem guten Kampf einen knappen 2:1 Auswärtssieg ergattern. Zuhause gegen Standard de Liege war es ein ebenfalls hart umkämpftes 2:0. Erst zum Schluss konnte man den Sack zu machen. Am letzten Spieltag des ZAt´s musste man nach Westerlo reisen. Dort waren dann erstmal alle Körner verspielt und man musste mit 0:3 nach Hause fahren. 6 Punkte in 3 Spielen ist schon mal ein guter Start. Schauen wir mal weiter wohin die Reise geht. Es ist aber zu früh eine Prognose abzugeben. Angepeilt sind wieder die Top 3.
|
204 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Was für ein Saisonstart für KAS Eupen
ZAT 2,
Petersolis für
KAS Eupen am
19.05.2025, 10:38 |
|
Der Start in die neue Saison für die eupener Mannschaft hätte nicht schwieriger sein können. Erst hatte man in der Geschäftsstelle den ersten Spieltag verpennt und der Mannschaft erst nach einer langen Nacht im Bierkönig bescheid gegeben, dass man am nächsten Tag in Eupen gegen Westerlo ran müsse, dann war das Geld für den Privatjet nicht vorhanden, sodass man mit dem FlixBus in Richtung Heimat fahren musste. 10 Minuten vor Spielbeginn traf die Mannschaft im leeren Stadion ein. Da man nicht nur den Mannschaft, sondern auch den Fans nicht über den neuen Termin Bescheid gegeben hatte, hatten sich nur die Auswärtsfans am Stadioneingang versammelt und empfingen die eupener Mannschaft mit Pfiffen. Die musste nämlich noch vom Busbahnhof bis zum Stadion laufen. Immerhin war genug Bier für die gute Laune da. In der Kabine angekommen gab es dann auch keine frischen Trikots, sodass man sich kurzer Hand entschied im Bierkönig Dress zu spielen. Das führte die Unparteiischen vor unerwartete Herausforderungen. Denn alle eupener Spieler hatten die Trikotaufschrift: 3,5 Promille mit der Bierpille. Da die Spieler eher über den Platz fielen als bestimmend in eine Richtung zu gehen, gab es eine Blutgrätsche nach der anderen. Jedoch wusste der Schiedsrichter schnell nicht mehr, wer schon verwarnt war, sodass die eupener Spieler machen konnten was sie wollten. Es wurde gerangelt, beleidigt und uriniert. Ein beschämendes Bild was die eupener Mannschaft da am ersten Spieltag abgeliefert hat. Die Westerloer Mannschaft weigerte sich irgendwann unter diesen Bedingungen spielen zu wollen und nahm die gesamte Mannschaft vom Feld. Die Schiedsrichter ließen die Partie jedoch bis zum Ende weiterlaufen. Die Eupener schafften es dann in den restlichen 80 Minuten im 11 gegen 0 ganze 2 Tore zu schießen. Die Spieler haben es geschafft öfter neben den Ball zu treten als wirklich den Ball zu treffen. Dieser Negativrekord wird man so hoffentlich nicht mehr in der Zukunft sehen müssen. Selbst die Kommentatoren auf der Tribüne fingen an zu weinen, weil sie dieses Elend nicht mehr sehen konnten. Nach dem Spiel versprach Trainer Peter Solis Besserung. Man werde eine interne Grenze von 2,5 Promille einführen, bei dem ein Spieler aus dem Kader gestrichen würde. Ob das bei dieser Truppe hilft bleibt offen. Dennoch ist der Saisonstart gut ausgegangen und man blickt positiv auf die nächsten Spiele.
+++ EILMELDUNG +++
Laut übereinstimmenden Medienberichten soll der saudische Prinz Allmann der US Regierung unter Donald Duck die eupener Mannschaft geschenkt haben. Beide Seiten haben sich in der letzten Woche im saudischen Königshaus getroffen, wo man sich über verschiedene wirtschaftliche Themen ausgetauscht hat. Dort soll es auch um das Thema KAS Eupen gegangen sein. In der nächsten Woche soll es dazu mehr Informationen geben. Wir bleiben für euch dran!
|
470 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Wo ist mein Logo
ZAT 2,
GerryG für
KRC Genk am
19.05.2025, 02:06 |
|
"Wo ist mein Logo?"
Das fragte sich GerryG nach dem äußerst erfolgreichen ersten Spieltag in Belgien. Ist dies etwa eine Aktion der sogenannten "Big Nine", die damit den Neuankömmling in die Schranken weisen will? Ein Antrag beim Verband ist bereits hinterlegt, daher sollte das Logo doch hoffenlich bald auftauchen.
Apropos auftauchen - so wie die Saison gestartet ist, wird Genk wohl eine Zeit lang vorne in der Tabelle auftauchen. "Dabei war das gar nicht geplant, wir wollten die anderen lediglich ein bisschen ärgern", meinte GerryG nach dem 1. ZAT. Dies klappte jedoch beinahe zu gut. "In Zukunft möchten wir zu Hause eine Macht werden und auswärts weiterhin Nadelstiche setzen. Allerdings dosierter. Wir werden zu Hause auch nur selten so verrückte Dinge tun wie Juneusse Ensch, oder wie die nochmal heißen", so GerryG, der wohl noch ein paar Probleme hat mit den Namen der belgischen Liga hat. "Eine fünf zu Hause bringt nichts, selbst in Spanien hat Anno dazumal Las Palmas mit durchgehend vier gesetzt und nichts gewonnen."
Wenn man den nächsten Spieltag weitgehend erfolgreich gestaltet, kann man entspannt auf den Rest der Hinrunde schauen ... und wer weiß, was dann nodh möglich wird.
|
201 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Flanken und Finten
ZAT 2,
Kollerpoler für
A.S. La Jeunesse d'Esch am
14.05.2025, 19:44 |
|
Das Training bei Jeunesse Esch wirkt wie gewohnt. Kollerpoler pfeift scharf durch die Trillerpfeife, Spieler sprinten, Pässe zirkulieren, Taktiken werden einstudiert. Doch im Hintergrund schleicht sich Unsicherheit ein. Während eines Eckball-Trainings bleibt der Ball plötzlich mitten im Flug stehen – als hätte ihn jemand in die Luft geklebt.
"Das ist nicht Physik, das ist Magie oder Sabotage!" ruft der Verteidiger mit Blick auf den Ball, der langsam gen Boden sinkt wie ein trauriger Heuler. Kollerpoler kratzt sich am Kinn. "Wir müssen tiefer graben, Jungs. Das hier ist mehr als nur ein Ausrutscher."
Die Mannen von Jeunesse Esch setzen sich nach dem Training im Vereinsheim zusammen. Sie durchforsten Handyvideos, Stadionpläne und sogar die Lieferlisten des Greenkeepers. Dabei entdecken sie eine merkwürdige Bestellung: zehn Liter fluoreszierende Farbe. "Wer braucht sowas für einen Rasen?" fragt Kollerpoler und starrt auf das Papier, als würde es gleich antworten.
Die erste Spur ist gelegt. Jeunesse Esch bleibt am Ball.
|
161 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
KAS Eupen überrascht über den frühen Saisonstart
ZAT 1,
Petersolis für
KAS Eupen am
12.05.2025, 16:23 |
|
Was ist denn da schon wieder los. Die neue Saison fängt für Eupen mal wieder holprig an. Alle Vereine haben sich den neuen Saisonstart fett in den Kalender geschrieben. Doch in Eupen scheint da jemand wohl ziemlich geschlafen zu haben. Statt zum ersten Spieltag zu erscheinen verbringt die neue Mannschaft die Zeit lieber im Bierkönig. Auf TikTok sah man die Spieler mit Anglerhut und Strohhalm beim Eimersaufen. Scheinbar hat man sich beim Konditionstraining im Thema geirrt, weil trinkfeste Spieler sicher nicht bei der Meisterschaft helfen werden. Spät in der Nacht als man eigentlich aus der Gaststätte rausgekehrt werden sollte, kam der Anruf aus Eupen: Spiel am Nachmittag. Schnell wurden die letzten Eimer geleert und alles zusammengepackt. In Richtung Eupen ist man wegen Sparmaßnahmen nicht mit dem Privatjet geflogen sondern mit dem FlixBus gefahren. Es bleibt spannend wie der Saisonstart in Eupen verlaufen wird.
|
149 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Die Bäume wachsen nicht in den Himmel
ZAT 1,
AnSchu für
Standard de Liège am
10.05.2025, 09:02 |
|
Nachdem sich Standard Lüttich für die neue Saison in der Terminplanung für die Saisonvorbereitung fast verzettelt hat und aus dem alpinen Höhentrainingslager erst kurz vor dem ersten Spieltag zurückgekommen ist, steht wie jede Saison die Frage im Raum ob Trainer Anschu aus dem Potenzial der Mannschaft das letzte entscheidende Prozent herauskitzeln kann um endlich den finalen Schritt in Richtung Meisterschaft gehen zu können.
Zwei Pokalfinalteilnahmen und Platzierungen unter den ersten vier Mannschaften habe in den letzten Spielzeiten den Wunsch der Fans nach Mehr wachsen lassen und auch der Vorstand richtet den Blick weiter nach oben. Im Lütticher Umfeld wird kolportiert, dass es zur neuen Saison deutlich intensivere Gespräche zur erwarteten weiteren Entwicklung der Mannschaft zwischen Vorstand und Trainer gegeben hat und dass das Führungsteam nun den letzten Schritt sehen will. Ob dies am Ende heißt, dass Trainer AnSchu bei einer weiteren titellosen Saison seinen Hut nehmen muss ließ sich bisher durch informelle Quellen nicht bestätigen, aber an der Maas wird der Ton bei einem schwachen Saisonstart sicher schnell rauer.
|
180 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|