Zeitung
In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins
und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus.
Ab 120 Worten sogar 0,4!
Der Raum ist verschlossen
ZAT 5,
Kollerpoler für
A.S. La Jeunesse d'Esch am
14.02.2025, 17:25 |
|
Der nächste Raum war von einer gewaltigen Statue bewacht, die wie ein alter Krieger wirkte. Sie stand über einem geheimen Eingang, der den Weg zum Amulett öffnen sollte. Doch als Kollerpolers Mannen den Raum betraten, aktivierte sich ein magischer Mechanismus, und der Eingang verschloss sich sofort. Eine Inschrift auf dem Boden lautete: „Nur der, der den wahren Geist des Spiels versteht, wird Zugang finden.“ Kollerpoler wusste sofort, dass es nicht nur um körperliche Stärke oder Wissensfragen ging. Es war eine Prüfung des Charakters. Natürlich! Die Spieler mussten ihre eigenen Philosophien und ihre tiefsten Überzeugungen teilen – über Teamarbeit, Fairness und Leidenschaft. Nachdem jeder Spieler seine persönliche Geschichte und die Bedeutung des Fußballs für sich selbst erklärt hatte, begann die Statue sich langsam zu bewegen. Die Tür öffnete sich, und der Weg in die nächste Halle war frei. Doch Kollerpoler wusste, dass sie noch lange nicht am Ziel waren. Der wahre Schatz lag immer noch in der Ferne.
|
167 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Die Saison nimmt Fahrt auf
ZAT 4,
AnSchu für
Standard de Liège am
12.02.2025, 16:23 |
|
Inzwischen spielt man in Lüttich wieder auf drei Hochzeiten und einstweilen kann das Team um Trainer AnSchu mit dem bisherigen Verlauf zufrieden sein. Nachdem man mit zwei Siegen gegen Lissabon und Aarau nun auch in der Conference League lupenrein starten konnte, gilt es bis zur Hinrundepause die Gesundheit der Spieler nicht zu überreizen und die Belastung intelligent zu steuern.
Bevor in der nächsten Woche die ungeliebte Pokal-Zwischenrunde startet, stehen an diesem Wochenende insbesondere zwei schwere Auswärtsspiele in Mechelen und Anderlecht auf dem Programm. Nachdem man in der jungen Saison bereits Ausrufezeichen in der Ferne setzen konnte dürfte es gegen diese beiden Gegner schwieriger werden, da sich die gegnerischen Mannschaften sicher nicht in den Tabellenbereichen befinden, welche angestrebt werden. Anderseits sind die roten Teufel diese Saison wohl für die ein oder andere Überraschung gut – im positiven wie negativen Sinne, wenn man sich das Torverhältnis mit 24:24 ansieht.
|
153 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Der erste Dämpfer
ZAT 4,
Peso für
Club Brugge KV am
11.02.2025, 10:08 |
|
Nach mindestens einer unnötigen Niederlage aus den vergangenen drei Spielen, zeigt sich, warum der Club aus Brugge im vergangenen Jahr nur knapp dem Abstieg entgangen ist. Insgesamt scheint das Team ins Schwimmen zu kommen, sobal sich der erste Gegentreffer auf der Anzeigetafel erscheint. Doch der Reihe nach:
Gegen KAS Eupen steht ein souveränes 4 : 0 auf dem Spielplan. Man ging schnell mit 2:0 in Führung und konnte das Ergebnis ausbauen. Gegen Royale Union Saint-Gilloise lag man dagegen schnell mit 0:1 hinten. Ein vermeidbarer Abwehrfehler reichte, um die wackelige Defensive ins straucheln zu bringen. Hier zeigte sich, dass das gewonnen Selbstvertrauen aus den ersten beiden ZATs sehr zerbrechlich ist. Ähnlich ging es im dritten Spiel weiter. Gegen Liege lag man schnell zurück und konnte selbst das zwischenzeitliche 2:2 nicht halten. Als positive Erkenntnis des letzten Spiels bleibt jedoch, dass das Trainerteam auf einem guten Weg ist, in die Moral der Mannschaft einzugreifen. In der vergangenen Saison hätte es noch größere Klatschen gehagelt.
Wir sind gespannt, wie die nächsten Spiele aussehen.
|
179 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Die geheimen Prüfungen
ZAT 4,
Kollerpoler für
A.S. La Jeunesse d'Esch am
08.02.2025, 20:06 |
|
Die nächste Herausforderung erwartete die Spieler der Jeunesse im Inneren des Tempels. Der Eingang führte in ein Labyrinth, das von finsterer Dunkelheit erfüllt war. Es gab keinen Hinweis auf den richtigen Weg, und jeder Schritt war ein Wagnis, ein Sprung in die Düsternis. Kollerpoler entschied, dass seine Spieler sich auf ihre Instinkte und die enge Zusammenarbeit verlassen mussten. Es war eine Prüfung des Teamgeistes. Die Spieler begannen, sich gegenseitig anzufeuern, sie hielten sich an ihren vertrauten Positionen im Team, als würden sie im echten Spiel miteinander spielen. Sie nahmen die Dunkelheit als eine Herausforderung an, die sie gemeinsam überwinden konnten. Ständig hielten sie inne, um sicherzustellen, dass keiner verloren ging. Es war ein langer und anstrengender Prozess, aber nach vielen Stunden und unzähligen Umwegen fanden sie schließlich den Ausgang des Labyrinths. Sie hatten es gemeinsam geschafft – die Prüfung des Teamgeistes war bestanden. Doch sie wussten, dass der wahre Test noch bevorstand: die Prüfungen, die sie zu der Statue führen würden, die das Amulett bewachte.
|
177 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Ist der Verein in kriminelle Machenschaften verwickelt?
ZAT 3,
Petersolis für
KAS Eupen am
06.02.2025, 11:27 |
|
Wie in der letzten Woche schon berichtet, ermittelt die Polizei gegen den Verein, da der Verdacht im Raum steht, Fahrräder für die eigenen Spieler am eupener Bahnhof gestohlen zu haben. Von der Pressestelle der Polizei heißt es nur, man sei auf einer heißen Spur. Man könnte den Verdacht schöpfen, dass die Polizei sich den Fall nicht annehmen mag, da sie sonst Angst hat ihre Businesslogen im eupener Stadion zu verlieren. Was den Fall so brisant macht ist, dass eine investigativ Gruppe von Frontal 22 herausgefunden haben soll, dass KAS Eupen mit dem Verkauf von gestohlenen Fahrräder auf ipay Feinanzeigen sich bereichern soll. Dort werden die Fahrräder laut Bericht vom Profil Pauseken verkauft. Ordnet man die Buchstaben um, ergibt das KAS Eupen. Ebenso sieht man auf den eingestellten Bilder immer den eupener Bahnhof um Hintergrund. Der Fall bleibt mysteriös. Die geschädigten machen sich jedoch wenig Hoffnung, dass der Fall noch aufgelöst wird. Zu groß scheint die Angst der Polizei vor dem großen eupener Verein zu sein.
|
178 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Nicht den erhofften Effekt
ZAT 3,
JackJoe22 für
KV Mechelen am
05.02.2025, 19:19 |
|
Bisher ist der erwünschte Effekt noch nicht eingetreten. Der letzte ZAT lief nicht so wie gewünscht. Zunächst musste man sich auswärts gegen das Interimsteam von Beerschot AC mit 4:3 begnügen. 0 Punkte und somit kein Sieg. Danach ging es zuhause gegen RSC Anderlecht. Hier kam man auf einen 3:0 Sieg und 3 Punkte für das Konto. Gegen KVC Westerlo kam dann eine 5:0 Klatsche auswärts. Viele Gegentore und nicht viel vorne geholt. Ebenfalls fällt man von Platz 4 auf Platz 6. Doch erstmal stehen wieder 2 Heimspiele an. Da kann man hoffentlich wieder Punkte holen und mit nach Hause nehmen. Ebenfalls beginnt morgen die COL. KV Mechelen ist schon voller Vorfreude und hofft auch dort einen guten Einstand zu bekommen. 3 Punkte von möglichen 6 wäre schon ein toller Start. Mehr Punkte wären natürlich besser. Aber man kann sich ja nicht alles wünschen.
|
159 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Souveränität hat einen Namen
ZAT 3,
Peso für
Club Brugge KV am
05.02.2025, 09:55 |
|
Nun dürfte klar sein, dass Neu-Trainer Peso in Brügge angekommen ist und er und das Team schnell zusammengefunden haben. Nach erneuten zwei Siegen steht das Team aus Westflandern als Tabellenführer da. Trotz klarer Niederlage im letzten Spiel gegen Hostert ist man sich einig, dass der Weg in die richtige Richtung geht. Alle Beteiligten sind froh, die gemeinsamen Schritte nach der vergangenen Saison gegangen zu sein. Beide Seiten - sowohl Trainer, als auch Mannschaft und Verein - scheinen voneinander zu profitieren. Auch im Pokal konnte man gute Ergebnisse erzielen und sich souverän für die Play-Offs qualifizieren, auch wenn sogar der direkte Einzug ins Viertelfinale möglich gewesen wäre.
Peso ist jedoch nicht für überzogene Eupohorie und überschwängliche Pläne bekannt. So versucht er das Team am Boden zu halten. Die Saison ist noch lang und es wird noch viel Wasser die Reie hinunterfließen. Doch die Tendenz ist die richtige. Mit einem kleinen Kurztrainigslager ins hessische möchte der Trainer für noch mehr Zusammenhalt sorgen und Routinen schärfen. Wir dürfen gespannt sein, wo die Reise für die Club Brügge hingeht. Und damit sind nicht nur weitere Ausflüge gemeint.
|
201 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Die Jeunesse und das Rätsel des Flusses
ZAT 3,
Kollerpoler für
A.S. La Jeunesse d'Esch am
04.02.2025, 19:06 |
|
Nachdem die Mannschaft das Gebirge hinter sich gelassen hatte, führte der Weg weiter entlang des Amazonas. Der Fluss war gewaltig und berüchtigt für seine gefährlichen Strömungen. Kollerpoler wusste, dass sie auf einem schmalen, wackligen Boot den Fluss überqueren mussten, doch als sie auf das Gewässer stießen, spürte jeder die gewaltige Macht der Natur. Der Regen verstärkte die Strömung und das Boot begann zu schwanken. In einem dramatischen Moment drohte es, das Gleichgewicht zu verlieren, aber Kollerpoler gab den entscheidenden Befehl: „Vertraut einander! Ihr seid ein Team! Nichts kann euch aufhalten, wenn ihr an euch glaubt!“. Die Spieler arbeiteten zusammen und unterstützten sich gegenseitig. Und so gelang es ihnen, das andere Ufer zu erreichen. Dort angekommen stießen sie auf einen alten Tempel, der mit einem geheimen Code versehen war. Um weiterzukommen, mussten sie ein Rätsel lösen, das ihnen den Weg zum Amulett ebnen würde. „Der wahre Sieger sieht das Unsichtbare“, lautete die Inschrift. Die Lösung schien im ersten Moment unsinnig, doch Kollerpoler wusste, dass nur ihre Zusammenarbeit und ihre Intuition sie weiterbringen konnten.
|
188 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Der Umgang wird früh rauer
ZAT 3,
AnSchu für
Standard de Liège am
02.02.2025, 08:59 |
|
Nachdem man nach den ersten Spieltagen bei Standard Lüttich zufrieden auf die Ergebnisse blicken konnte, zeigte sich nun bereits bei den letzten Spielen, dass im belgisch-luxemburgischen Oberhaus keine Geschenke verteilt werden. Sowohl Westerlo als auch Meister Eupen schenkten den roten Teufeln sage und schreibe elf Gegentore ein und markierten wie Straßenhunde deutlich ihr Revier in der jeweiligen Heimspielstätte. Zumindest im eigene Stadion gaben sich die roten Teufel keine Blöße gegen Hostert, sodass der Anschluss an die Tabellenspitze weiterhin gewahrt wird. Parallel muss man im Cofidis Cup wiedermal einen Extrarunde über die Zwischengruppenphase drehen, nachdem das Verbleiben des Anderlechter Trainer zu Verschiebungen geführt hatte.
Da Trainer AnSchu diese Extrarunde vermeiden wollte, wird der Trainings- und Reiseplan sicherlich nochmals grundlegend überarbeitet um die Belastung der Spieler besser steuern zu können. Man munkelt in Lüttich, dass sich der Trainer hierbei auf ein kleines chinesisches KI-Start-Up verlassen will um die Kosten gering zu halten. Ob hier allerdings an der falschen Stelle gespart wird und die Wege zu den gegnerischen Stadien dann über Peking geleitet werden bleibt abzuwarten.
|
180 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Dunkle Zeiten für KAS Eupen
ZAT 2,
Petersolis für
KAS Eupen am
30.01.2025, 11:26 |
|
Der Saisonstart misslungen, die Zukunft offen. Nie stand es so schlecht wie heute um den Verein. Nach der Meisterschaft im letzten Jahr scheint der Geldgeber Scheich Allmann seine Lust am Projekt „Eupen regiert den Fußball“ zu haben. Noch immer wartet der Verein auf versprochene Zahlungen aus Saudi Arabien um die offen Personalkosten begleichen zu können. Momentan gibt es statt Gehalt einen Obstkorb im Büro, statt Firmenausflüge nur eine kurze Dankesmail. Sogar der Busfahrer des Mannschaftsbusses konnte nicht mehr bezahlt werden, sodass die Spieler entweder auf eigene Kosten mit der Bahn zum Spiel fahren oder eines der Bike Sharing Angebote des Vereins annehmen müssen. Laut Fakebook ist der Verein so klamm, dass die Fahrräder für die Spieler nachts vom Eupener Bahnhof gestohlen worden sein sollen. Aus Polizeikreisen heißt es nur, dass man den Vorfall untersuche und der anonymen Anzeige nachgehe. Es beleibt also spannend, wie lange die Spieler sich mit Obstkörben zufrieden geben und wann sie Claus Wer-Schellt-Sie als Vorsitzender der eupener Spielergewerkschaft wieder einschalten wird.
|
174 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|