Zeitung

In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

 Artikel schreiben « Vorherige1234Nächste »

Wird der Europacup zur Ablenkung führen?

ZAT 8, AnSchu für Standard de Liège am 09.03.2025, 09:53

Derzeit scheint man Trainer AnSchu anzumerken, dass die drei parallel zu planenden Wettbewerbe für den Coach zu einer ungeahnten Menge an zu verarbeitenden Informationen führen und überall eigene Gesetze zu gelten scheinen. Einstweilen wird man sich aber im belgisch-luxemburgischen Oberhaus wieder auf den Ligaalltag konzentrieren müssen, da dies für die Fans das Maß aller Dinge ist. Nach zwei ungefährdeten Heimsiegen bleibt man als Zweiter weiterhin in Lauerstellung zu Abomeister Hostert, wobei nun einige Auswärtsspielwochen anstehen und sich das Ligafeld sicher wieder durchmischen wird und noch keine klaren Tendenzen zu erkennen sind.

Sollte es in der kommende Woche zur Qualifikation für die KO-Runde in der Champions League reichen wird aber auch die Verbandsleitung mit Blick auf die 5-Jahreswertung sicher nicht unglücklich sein. Im nationalen Pokal konnte man sich bereits wieder für die KO-Runde qualifizieren, wobei mit Westerlo ein dicker Brocken auf die roten Teufel wartet.

153 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Was geht in Eupen vor?

ZAT 7, Petersolis für KAS Eupen am 06.03.2025, 09:14

Am Montagmorgen nach dem spannenden Spiel gegen Beerschot AC fuhr eine schwarze Mercedes Limousine mit verdunkelten Scheiben in Richtung Trainingsgelände. Der Fahrer schien es eilig zu haben, denn die eigentlich erlaubte Schrittgeschwindigkeit wurde bei weitem übertroffen. Am Parkplatz angekommen, stiegen 2 Männer im Anzug aus; komplett in Schwarz gekleidet, nur das weiße Hemd stach als Kontrast hinter dem Jacquet vor. Die Augen mit einer spiegelnden Sonnenbrille verdeckt, gingen sie mit schnellem Schritt zum Eingang der Vereinszentrale. Die Situation ging so schnell herum, dass ehe die Reporter das Geschehen realisiert hatten, die beiden Männer bereits im Gebäude waren, sodass keine Bilder von der Situation gemacht werden konnten. Das eigentliche Training, was an diesem Morgen stattfinden sollte, wurde kurzerhand abgesagt. Wer waren diese Men in black? Und was wollten sie am Trainingsgelände von KAS Eupen? Der Fall in Eupen wird immer mysteriöser.

147 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Die Zauberprüfung

ZAT 7, Kollerpoler für A.S. La Jeunesse d'Esch am 04.03.2025, 12:18

Noch immer waren Kollerpolers Mannen aus Esch auf ihrem abenteuerlichen Weg. Der letzte Raum des Tempels war von einer intensiven magischen Energie durchzogen. In der Mitte des Raumes lag das begehrte Amulett, auf einem Podest aus glänzendem Stein. Doch bevor sie es erreichen konnten, wurden sie von einer geheimen Stimme aufgefordert, die wahre Bedeutung des Spiels zu verstehen: „Wer das Amulett berühren will, muss sich seinen tiefsten Ängsten und Wünschen stellen.“ Plötzlich fanden sich die Spieler und Kollerpoler in einer surrealen Welt wieder, in der sie vor ihren größten Furchten und Zweifeln standen. Für einige war es der Zweifel an ihren Fähigkeiten, für andere die Angst vor dem Versagen oder das Gefühl der Einsamkeit. Doch jeder Spieler musste sich diesen Ängsten stellen und sie überwinden, um weiterzukommen. Jeder einzelne! Kollerpoler führte sie mit ruhiger Hand durch die Prüfungen, erinnerte sie daran, dass wahre Stärke im Zusammenhalt und im Glauben an sich selbst lag. Als jeder Spieler seine innere Barriere überwand, begann das Amulett selbst zu leuchten und fiel in ihre Hände. Sie hatten es geschafft – doch ihre Reise war noch nicht vorbei.

195 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Drei Hochzeiten und ein Beinahe-Skandal

ZAT 7, AnSchu für Standard de Liège am 03.03.2025, 10:38

In Lüttich sieht man derzeit zufrieden auf die Leistungen der Mannschaft in allen drei Wettbewerben zur Saisonhalbzeit. Während man sich in der Jupiler Pro League im oberen Tabellendrittel eingerichtet und nur einen Punkt Rückstand zum aktuellen Spitzenreiter Hostert hat, spielen die roten Teufel im Europacup teilweise groß auf und halten die belgische Fahne hoch nachdem sich Meister Eupen und Vizemeister Anderlecht in der Champions League sang- und klanglos nach der ersten Gruppenhase von Europa verabschiedet haben. Nachdem Standard Lüttich in der Conference League den Gruppensieg einfahren konnte, spielt man nun in der Zwischenrunde aufgrund des neuen Auf- und Abstiegssystem sogar in der Europa League und gegebenenfalls um die den Einzug in die KO-Runde der Champions League.

Im Cofidis Cup konnte hingegen ein Beinahe-Skandal abgewendet werden. Laut Verbandsleitung wurden die letzten Spiele in der Zwischenrunde gegen Lüttich gewertet, nachdem angeblich keine Mannschaftsaufstellung gemeldet wurde. Nachdem die Sendeberichte zwischen Verein und Verbandsleitung akribisch geprüft wurden, konnte hier aber schlussendlich Entwarnung gegeben werden und die Spiele gegen Anderlecht und Esch wurde doch gewertet. Vielleicht sollte man in der Verbandsleitung doch Abstand von altertümlichen Faxgeräten nehmen und Praktikanten nur normale Aufgaben wie Kaffeekochen zuteilen.

198 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Top und Flop sind nah bei einander

ZAT 7, Peso für Club Brugge KV am 28.02.2025, 21:10

In der letzten Woche war viel in Brügge los. Insgesamt 5 Spiele in wenigen Tagen, verlangten allen Mannschaften in Belgien alles ab. Doch besonders in Brügge lagen Freud und Leid sehr nah beeinander.
Trainer Peso zeigte, dass er im Pokal ein ziemlicher Fuchs ist und stellte seine Mannschaft optimal ein. Zumindest in diesem Wettbewerb scheint die Kennenlernzeit zwischen Trainer und Mannschaft vorbei zu sein. Zwei Siege ließen die ganze Stadt aufjubeln und weiter vom Pokalsieg träumen. Die Mannschaft steht nun recht souverän auf Platz 1 ihrer Play-Off-Tabelle.
In der Liga hingegen sieht die Welt etwas ander aus: Nur ein Sieg aus drei Spielen sorgen für einen hinteren Tabellenplatz mit nur noch sehr geringem Vorsprung vor einem Abstiegsplatz. Doch woran liegt's, fragt man sich dann. Trainer Peso gibt sich und sein Team jedenfalls noch nicht auf und greift wieder in die Methodenkiste. Ein Kurzzeitrainingslager im deutschen Spreewald ist angesetzt, sowie das ein oder andere Testspiel gegen heimische Teams. Auch Abwehrchef van der Meulen kehrt zur Mannschaft zurück. Wir werden sehen, wie der Start in die Rückrunde gelingt.

184 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Stille im Club; Langeweile in der Zeitung

ZAT 6, Petersolis für KAS Eupen am 27.02.2025, 12:49

Still ist es geworden um KAS Eupen. Nichts wird an die Öffentlichkeit getragen. Selbst die Redakteure der Schild Zeitung bekommen keine internen Informationen aus ihren V-Männern heraus. Doch wieso dieses Verstecken, diese Geheimnisse? Was plant der Club? Es gibt viele Geschichten und Verschwörungstheorien. Eine besagt beispielsweise, dass der Club bankrott sei und den Spielern ihre Pässe abgenommen haben soll und sie dazu zwingen würde für den Club zu spielen. Wenn sie dem nicht nachgehen würden, ist ihnen Schlafentzug durch das Lied „Atemlos durch die Nacht“ angedroht worden. Nach einer anderen Theorie sind die Spieler von KAS Eupen keine Menschen, sondern Repteloide, denen der Club noch das senkrechte statt waagrechte Blinzeln beibringen muss und daher die Spieler bis dahin so wenig wie möglich in der Öffentlichkeit präsent sein sollen um den Verdacht nicht zu verstärken. Es bleibt also spannend, warum sich der Club so bedeckt hält und ob die Schild Zeitung doch noch Informationen für die Öffentlichkeit herauskitzeln kann.

170 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Brügge klettert etwas

ZAT 6, Peso für Club Brugge KV am 26.02.2025, 14:08

Mit unnötigen Niederlagen und einer großen Verletzung in der Verteidigerreihe ging man mit gemischten Gefühlen in diesen ZAT. Nach 2 von drei möglichen Siegen, klettert der Club aus Brügge wieder etwas in der Tabelle nach oben und liegt nun auf Rang 5. Man stellte besonders seine Heimstärke unter beweis und konnte in zwei Spielen starke 8 Tore erzielen, ohne dabei ein Gegentor zu erzielen. Allerdings ist dies noch kein Grund zum durchschnaufen und für Unkonzentriertheiten. Denn der Luft nach unten ist mit nur drei Punkten auf einen Abstiegsplatz dünner, als die Luft nach oben, wo der Punkteabstand größer ist.
Und man die Verletzung von van der Meulen ist auch noch nicht ausgestanden. Sein Vertreter Rösch (anm. d. Redaktion: nicht verwandt oder verschwägert mit dem ehemaligen Biathleten) schlägt sich gut, besitzt aber noch nicht die Souveränität des verletzten Abwehrchefs. Ob dieser in den nächsten Spielen wieder zur Verfügung steht wird sich zeigen. Auch wird sich zeigen, ob das geplante Teambuilding in der kommenden Woche Früchte tragen wird. Geplant ist ein Ausflug in den Brügger Kletterpark.
Na dann, Hals- und Beinbruch.

197 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Wahnsinn

ZAT 6, JackJoe22 für KV Mechelen am 25.02.2025, 20:42

Derzeit erlebt KV Mechelen eine unglaublich gute Zeit. Man sollte sich auf jeden Fall den Platz auf der Tabellenspitze im Kalender eintragen. Denn das Gefühl ist schon eine Ewigkeit her, dass man mal da oben in der Tabelle stand und von oben nach unten schauen durfte. Man soll aber jetzt auch nicht gleich zu euphorisch sein und nur an das Positive Denken. Vorallem auch nicht gleich die Nase nach oben nehmen und Arrogant klingen. Es waren auf jeden Fall verdammt gute Spiele, auf die der Trainer unglaublich stolz sein kann. Zu Hause wurde Beerschot AC und KVC Westerlo geschlagen. Auswärts musste man gegen das starke RSC Anderlecht ran. Die Mannschaft kämpfte sich in das Spiel rein. RSC Anderlecht war kein einfacher Gegner. Doch am Ende konnte man mit ein bisschen Glück die 3 Punkte mit nach Hause nehmen und konnte sich über eine volle Punkteausbeute von 9 Punkten für die Woche freuen. Jetzt geht es weiter zu US Hostert und Royale Union auswärts und zu Hause geht es gegen KAS Eupen. War es das schon mit der Tabellenspitze? Man darf gespannt sein.

188 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Der Kampf gegen die Wächter

ZAT 5, Kollerpoler für A.S. La Jeunesse d'Esch am 21.02.2025, 18:33

Der Weg führte die Mannen der Jeunesse zu einer gigantischen Halle, die von riesigen, steinernen Wächtern bewacht wurde. Diese Wächter sahen aus wie überlebensgroße Krieger und bewegten sich mit einer überraschenden Geschwindigkeit. Sobald die Mannschaft den Raum betrat, aktivierten sich die Wächter und blockierten den einzigen Ausweg. Kollerpoler wusste, dass dies eine Falle war, und er gab seinen Spielern einen entscheidenden Befehl: „Bleibt ruhig, nutzt eure Fähigkeiten und vertraut auf euch selbst.“ Die Mannschaft bildete eine defensive Formation, um die Wächter zu überlisten. Jeder Spieler musste die Bewegungen der Wächter genau beobachten und geschickt ausweichen. Mit einem kombinierten Angriff und einer präzisen Abwehr gelang es ihnen, die Wächter zu umgehen. Die Halle öffnete sich, und sie setzten ihren Weg fort. Doch der wahre Test lag noch vor ihnen: Die letzte Prüfung wartete im Inneren des Tempels. Hier würden sie nicht nur ihr physisches Können, sondern auch ihre inneren Stärken unter Beweis stellen müssen.

168 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Verletzungssorgen und unnötige Punktverluste

ZAT 5, Peso für Club Brugge KV am 20.02.2025, 12:06

Nur ein Punkt aus den vergangenen drei Spielen bereiten Fans, Verwantwortlichen und allen voran der Mannschaft Sorgenfalten. Die Devise lautet nun: Konzentration auf sich selbst. Bei der klaren Niederlage gegen Esch verletzte sich Innenverteidiger van der Meulen von Brugge am linken Sprunggelenk und fällt längerfristig aus. Dies war in den Folgespielen sofort sichtbar. Die vermeidbare Niederlage gegen Mechelen kann möglicherweise darauf zurückgeführt werden. In einem starken und umkämpften Spiel fehlte die letzte Konsequenz in der Abwehrreihe, die van der Meulen möglicherweise hätte liefern können.
Gegen den bisher schwachen Aufsteiger aus Beerschot versuchte Trainer Peso eine Veränderung in der Aufstellung und in der Taktik, um den Team mehr Stabilität zu verleihen. Und wenn nicht gegen vermeindlich schwache Gegner ausprobieren, gegen wen sonst? Die Änderungen brachten immerhin einen Punkt ein. Van der Meulen bleibt weiter verletzt und welche Taktiken sich darauf ergeben, werden wir sehen. Der Trainer lässt sich nicht in die Spielkarten schauen, ließ aber schon verlauten, dass er erneut über besondere Maßnahmen nachdenke.
Wir dürfen gespannt sein.

181 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige1234Nächste »